Alle Beiträge

Tiberias anterior Syndrom Basketball

Hey,

folgendes und zwar ich Spiele regelmäßig im Verein Basketball (mi + fr) mo + di bin ich im Fitnessstudio (OK UK) soweit so gut. Habe damals als ich mit dem basketball angefangen habe (vor 3 Monaten vorher 9 Jahre Fußball) ziemlich oft das Training unterbrechen müssen aufgrund von starken Schmerzen im linken Schienbein (vorne rechts). War dann beim Orhopäden dieser sagte mir das es ein tiberias anterior Syndrom sei (zur Sicherheit noch geröntgt damit es wirklich nichts anderes ist) habe mir dann Nike Hyperdunk 2014 gekauft habe seitdem bedeutend weniger Probleme musste das Training auch nicht mehr abbrechen deshalb. Nun war die letzte woche Training aber sehr intensiv und ich habe Freitag nach dem Training gemerkt das es wieder schmerzt (diesmal in beiden Schienbeinen wobei links bedeutend stärker) heute dann beim Schulsport Fußball gespielt fingen die Probleme direkt wieder an und habe jetzt noch Schmerzen ohne Bewegung im linken Schienbein (Schmerzen sind nur lokal und durch einen Druck auf die Stelle auch sehr gut lokalisierbar) nun habe ich extremen Bammel das ich Mittwoch wieder nicht trainieren kann wobei ich momentan doch richtig gut dabei bin.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Syndrom? Was macht ihr dagegen? Kühlt oder wärmt ihr? Mein Orthopäde sagt dagegen kann man nichts machen außer abwarten und pausieren. Habe zwar von einer operativen Trennung der Faszien gelesen ist aber scheinbar nicht mit örtlicher Betäubung möglich und vor Vollnarkose habe ich totale Angst kommt für mich erstmal nicht in Frage.

Wäre schön wenn jemand Erfahrung damit gesammelt hat.

Danke für jede hilfreiche Antwort!

laufen, Schienbein

Schmerzen in vorderer Schulter (beidseitig)

Hallo zusammen!

Zunächst einmal ist mir klar, dass ich mit meinem Problem zum Orthopäden gehen sollte, was ich auch bald machen werde.

Phasenweise, das heißt einige Monate im Jahr, habe ich seit einigen Jahren recht instensiv Liegestütz trainiert, und es da bis zu 60 Wdh. am Stück und ersten einarmigen Liegestütz gebracht. Seit letztem Juni mache ich so einen gemischten Fitnesskurs an der Uni, bei dem pro Trainingseinheit auch mal mehrere hundert Burpees gemacht werden und noch einige Liegestütz oder ähnliche Übungen obendrauf. Außerdem gehe ich seit Oktober regelmäßig klettern.

Dabei hat es in meinen Schultern schon einige Male leicht gezwickt, was dann aber schnell wieder weg war. Aber seit Ende Januar sind die Vorderseiten beider Schultern bei mir sehr empfindlich. Das ging so weit, dass mir auch mal eine Schulter allein von der Handhabung des Geschirrs beim Spülen schmerzte. Alles Liegestützartige habe ich seitdem gelassen. Ich war nur klettern, weil das ja eher die Hinterseite der Schultern belastet, und das ging mit ordentlichem Aufwärmen (und Vermeidung der Situation, dass mein ganzes Körpergewicht an nur einer Hand hängt) auch.

So haben sich meine Schultern langsam wieder erholt und heute wollte ich mal wieder Liegestütz probieren... bis ich gestern während einer Radtour mal fünf Minuten unaufgewärmt an einer Felswand kletterte. Jetzt schmerzt meine linke Schulter wieder und ich werde nun mal eine konsequente Sportpause einlegen, wenn es anders nicht besser wird, dazu noch ein paar Diclofenac-Tabletten schlucken und mir einen Termin beim Orthopäden besorgen.

Hat jemand hier weitere Tipps, was ich tun kann? Ich muss nicht unbedingt Sport machen, der den Oberkörper belastet, nur leider ist mein Knie auch im Eimer.

Vielen Dank!

Schmerzen, Schulter

Meinen Kalorienbedarf herausfinden (Massephase)

Moin. Habe ne lange Zeit Pause mitm Trainieren gemacht und bin jetzt seit Anfang des Jahres, ganz locker wieder dabei. Heißt, dass ich bis jetzt ca. 1-2 mal in der Woche trainieren war, über Karneval 3 Wochen gar nicht. Ist auf jeden Fall so, dass ich wieder etwas im Training bin nur konnte ich aus zeitlichen Gründen nicht Vollgas geben. Gerade eben habe ich mir einen 2er Split erstellt und möchte ab nächster Woche 2-3 mal trainieren gehen.

Ich bin 20, wiege 85 kg und bin 190 cm groß. Männlich, spiele nebenbei noch Handball (3 x in der Woche). Laut Google ähnelt mein Körpertyp am ehesten dem "Mesomoph". Als ich vor knapp 1 1/2 Jahren aufhörte zu trainieren, stellte mein Trainier im Studios fest, dass ich einen KFA von 18% hatte. Da ich lediglich am Bauch zugenommen habe, es aber auf jeden Fall mehr geworden ist, gehe ich jetzt mal grob von einem KFA von 23-25 % aus..

Wenn ich stehe, sieht man keine Wampe (bin halt ziemlich groß, das verteilt sich haha). Da ich ansonsten recht schmächtig bin, ist mein Ziel der Masseaufbau. Habe gerade 4-5 Kalorienrechner ausprobiert und kam auf 4-5 verschiedene Ergebnisse: 2104 kcal - Bedarf, 3652, 3803 und 3317 kcal - Bedarf. Keine Ahnung woran ich mich jetzt orientieren soll. Würde jetzt einfach den Durchschnittswert der Zahlen ermitteln.. Das sind alles Werte die ich speziell für die Massephase berechnet habe.

Ist das realistisch & wie könnte ich meinen exakten Bedarf ermitteln? Eine der 4 Varianten war irgend ne Formel mit x 24.

Danke im Voraus.

kcal, masse

Trainingserfolg trotz "falscher" Ernährung ?

Hey,

Ich habe ein Frage und zwar: Kann man einen "optimalen" Erfolg erziehlen, trotz einer "falschen" Ernährung ?

So jetzt zur "falschen" Ernährung: Ich bin eher ein Süßigkeiten-Junkie, also jetzt kein Schoko-Keks-... Typ, aber so selbstgemachtes Orientalisches wie Baklava etc. Auch sind die "schlechten" KH in meiner Ernährung , wie Weißbrot, Toast. Zu der Menge:

Ich frühstücke eig. nur am Wochenende, ne Schüssel Müsli ( also Cornflakes, Nougat kissen, sowas halt) und Werktags während den Schulpausen jeweils 2 Vollkorntoasts mit Mortadella oder Käse. und Sonst eig. Nur noch 1 Mal um ca. 17-18 Uhr meistens 1-2 Teller Reis, oder Nudeln oder wie gesagt orient. wie Börek, Pide... Ab und zu ess ich Mal am Tag ne Banane, nen Apfel, Orange usw.

Kann ich mit meinem Training trotzdem Erfolge erziehlen trotz dieser Ernährung. Ich will jetzt kein halber Coleman sein oder so. Aber einfach durchtrainierter, sprich etwas definierter und vor allem mit mehr Kraft. Aber da ich schon seit mwhreren Monaten "gleich" bin was dwm durchtrainierten Körper angeht, dachte ich dass es vllt. an der Ernährung liegt. Ich weiß zwar, dass man VIEEEL Gedult braucht, aber ETWAS müsste sich doch in der Zeit ändern oder nicht ?

so jetzt noch zum Training kurz: zur Zeit Trainier ich wegen der Schule nur am WE heißt SA und SO

SA: Rücken/Bizeps: Klimmzüge, Latzug weit, Rudern an Kabel, Kreuzheben, Langhantelcurls, SZ-Curls

SO: Brust/Schulter/Trizeps: Schragbank Kurzhantel, Flachbank Langhantel Bankdrücken, Butterfly eng, Schlterdrücken Maschine, Seitheben KH, Überkopf Kabelziehen(Trizeps), Tizepsdrücken normal SÄTZE: 3-4, WDH: 8-12, PAUSE: 1.5 min.

Beine trainier ich zur Zeit nicht, da ich Knie schmerzen bekomme, wenn ich sie trainier, deshalb lass ichs mal für ein Paar Wochen sein. In den Ferien Trainier ich diesen 2er Split dann zweimal die Woche und mache 2 Mal die Woche noch cardio ca. 1 std.

Bodybuilding, Sport, Fitness, Kraftsport