Alle Beiträge

3 Stunden Fitnessstudio zu viel?

Hallo Leute!

Also ich habe folgendes Problem und zwar ich gehe seid jetzt knapp 2 Monaten ins Fitnessstudio ich hab jetzt erst meinen 2 Trainingsplan da man den Plan immer 6-8 wochen durch machen soll wurde mir so vom Trainer gesagt. Ich mache einen ganzkörperplan der alle Muskelgruppen beinhaltet und für jede Muskelgruppe habe ich zwei Übungen ausser Bauch da hab ich nur eine Übung für den ganzen Plan brauche ich etwa 3 Stunden plus vorher 10 Minuten aufwärmen auf den Laufband. Nun habe ich in verschiedenen Internet foren gelsen das 3 Stunden viel zu viel sind da jede Muskelgruppe 48 stunden zu Erholung brauch und auch während des Trainings irgendwelche Homone ausgeschüttet werden wo das bei zu langen training dann nicht gut sei. Zu mir ich bin Männlich 19 jahre alt und mein Trainingsziel ist der Muskelaufbau also bisschen Bauchmuskeln, sixpack halt alles schön definiert ich will auch kein bodybuilder werden nur halt das es gut aussieht. jetzt habe ich angst das ich meinen Körper kaputt mache bzw durch die 3 stunden Training eher den negativen Effekt also weniger Muskelzuwachs erreiche. Ich gehe alle 2 Tage ins fitnessstudio also 3-4 die Woche. Ist es ja auch nicht so das ich danach Kaputt bin ganz im gegenteil mir macht das eigentlich nix ausser das ich manchmal keine Lust habe 3 stunden zu trainieren. Ich hatte auch schonmal an einen Splitt trainingsplan gedacht aber ich hab gelesen das für anfänger eher ein Gk Plan angebracht ist Ich sehe mich auch noch als Anfänger . Wie sieht ihr das und was könnte ich besser machen?

Danke im voraus

Muskelaufbau, Training, Muskeln, Sixpack, Fitness, Fitnessstudio, Laufband, Muskulatur, Trainingsplan

Wichtige Hinweise für 24h - Schwimmen benötigt!

Ich habe vor, am kommenden Samstag wieder bei einem 24 Stunden Schwimmen mit zu machen. Hab bereits 2009 und 2010 teilgenommen. Damals bin ich 16km geschwommen, möchte dies natürlich toppen. (Angepeilt wird die 20er Marke) Bin 17Jahre alt und habe kaum trainiert.

Meine Frage ist komplex und enthält 3 Teile, aufgrund der Zeitnot sind mir schnelle Antworten recht :)


  1. Teil: Gesundheit

Ich habe mich am Samstag scheinbar beim Lauftraining verletzt. Seitdem schnippt ein Band oder so in der Hüfte immer über ein Knochen. Habe leider erst am DO einen Orthopäden-Termin. Meint Ihr das wird nichts am WE mit schwimmen? Habe eig. keine richtigen Schmerzen.


  1. Teil: Essen/Nahrung

An was sollte ich unbedingt denken, um eine energiereiche Nahrung während des Wettkampfes zu ermöglichen?

Meine bisherigen Überlegungen: Pellkartoffeln mit Salz (oder zu scher zu verdauen??), Bananen, Traubenzucker, viel Wasser, Sportriegel (welche genau??)

Änderungen, Ergänzungen??


  1. Teil: Ablauf des Wettkampfes

Ich habe bisher keinen wirklichen Plan gemacht und hab dann Pause gemacht, wnen ich nicht mehr konnte etc. Habe glaube sogar knapp 8h geschlafen 2010... Diesmal sind die Ziele höher und Schlaf muss weg. Ich habe aber keine richtige Idee, wie ich mir das am besten einteilen könnte. Kurze Strecken, kurze Pausen (kein Schlaf) ODER lange strecken, längere Pausen und vllt. mal Schlaf?

Könnt ihr mir Vorschläge geben, wie ich die Strecken bei einem Ziel zwischen 20 und 25km einteilen soll?

DANKE für schnelle und hilfreiche Antworten!

schwimmen, Ausdauer

Vorderes Kreuzband angerissen - OP? 2 Ärzte, 2 Meinungen

Hallo,

vor einer Woche habe ich mir beim Fußball spielen (klassisch ohne Einwirkung des Gegners) das vordere Kreuzband angerissen (mit herzhaftem Knacken). Habe danach noch ein paar Minuten weitergespielt und dann erst aufgehört. Nach dem Spiel bin ich nach Hause gehumpelt und zwei Tage später direkt zum MRT. Ergebnis ist eine subtotale (Anriss) ältere! Ruptur des vorderen Kreuzbands. Alle anderen Bänder, Bereiche (Meniskus etc.) sind intakt bzw. unauffällig. Überrascht war ich von der Diagnose "ältere" Ruptur. Meine letzte Knieverletzung (verdreht) hatte ich vor ca. 1 1/2 Jahren, da wurde auch ein MRT gemacht mit dem Ergebnis, dass der Meniskus etwas "ausgefranst" sei.

Das MRT wurde neben dem Radiologen inzwischen von zwei Spezialisten (Orthopäde + Unfallchirurg) begutachtet: Der eine rät dringend zur OP, der andere zum "Abwarten" (soll mich in einem Monat nochmal vorstellen).

Gehen und Radfahren kann ich mittlerweile wieder fast problemlos, eine Schwellung ist auch nicht mehr zu sehen. Lachman und Schubladen-Test sind negativ, trotzdem fühle ich mich unsicher auf dem rechten Knie (was aber möglicherweise auch durch die schonende Haltung in der letzten Woche kommt und mentale Probleme?!)

Klar ist natürlich, dass jeder Körper anders mit Verletzungen umgeht und diese möglicherweise kompensieren kann. Oberstes Ziel ist für mich (30 Jahre), wieder problemlos Fußball auf Amateur-Niveau spielen zu können.

Was sind Eure Empfehlungen? "Abwarten" und schauen, ob das Band hält bzw. ganz reißt? Oder ein möglicherweise teilweise gesundes Band durch eine Plastik ersetzen? Einen dritten Arzt fragen?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Kreuzband, Kreuzbandriss, Sportverletzung, Knieverletzung, orthopaede