Alle Beiträge

Wachstumsschub

Hallo erstmal, Ich habe eine Frage und hoffe das Erfahrene oder vielleicht auch Ärzte anwesend sind. Also ich komme mal zur Sache: Ich bin ein sechzehn Jähriger Immigrant (wieso ich das Sage, komme ich gleich zu.) ich bin 79-81kilogramm schwer (Kraftsportler) und bin 1,67meter ''groß''. Ich bin ein natürlicher Sportler! Also lange rede kurzer Sinn, ich würde von Ihnen bzw. von euch wissen wie das mit dem Wachsstumschub bei den Jungs/Männern ist. Beim weiblichen Geschlecht ist es ja so, soviel ich weiß das sie nach ihrer ersten Regel noch 2 1/2 Jahre wachsen. Wie ist das aber bei uns Jungs/Männern. Klar wird es jetzt welche geben die sagen werden ''das liegt an den Genen'' ja jetzt komme ich dazu, leider hab ich das ''Vergnügen'' das meine Mutter 1.57m groß und mein Vater 1,63meter ist (in jungen Jahren ca. 1,70) die Mütterliche Seite ist nicht klein, die von meinem Vater eigentlich ebenso wenig. Nun wollte ich einfach wissen, ob ich noch ein Wachstumsschub bekomme? Ich kann mal so sagen, ich selbst fühle mich nicht ausgewachsen, wieso? Meine hände sind noch nicht wie soll ich sagen ausgewachsen. Sie sind einfach noch nicht 'männlich' also, das ist blöd wie Mann das hier erklären soll :D wie auch immer, mein großer Bruder ist etwa 1.71 aber ist seit 15 ein Raucher. Ich würde jetzt einfach nur wissen, werde ich noch wachsen? Oder bleibe ich so? Mir kommt es so vor das ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr wachse. Mit 14 Jahren bekam ich ein Wachstumsschub (da war ich 1.52m) nun wie oben erwähnt 1.67 also bin ich Grob gesagt in zwei Jahren 15cm gewachsen. Ich ging zu meine Hausarzt (der seine Patienten eher vom Hals wirft als sie zu Untersuchen) meinte ich würde maximal bis 1.78m wachsen was ich ehrlich gesagt nicht glaube. Wären 1.75 drin wäre ich zufrieden. Ich bedanke mich das ihr mein Roman gelesen habt und für die Rechtschreibfehler kann ich leider nichts machen, als Immigrant kann ich mich nicht besser artikulieren. (Bitte spart euch das 'das liegt an den Genen').

Reverse Dieting, Rückkehr in ein normales Essverhalten und low carb

HILFE!!

Sportsfreunde! Ich habe jetzt einen exsessiven 3 Monatigen Bulk hintermir, in dem ich von einer Körpergröße von 1,77 und 74 Kilo auf 82 Kg hochgegangen bin. Da das viel zu extrem war wollte ich so schnell wie möglich diesen Fehler korrigieren und zurück abnehmen. Bin jetzt nach 2 Monaten auf 71 Kilo auf 1,77 und langsam wird auch mein Sixpack sichtbar, leider habe ich gleich alle Register gleichzeitig gezogen und a) eine very low calorie diet gefahren ca 1500 pro tag, inklusive sport b) Kohlenhydrate gezirkelt, aber stets unter 100G pro Tag, folglich low carb c)periodisches Fasten (von 13-18 Uhr Essenszeit, dazwischen Fasten, und jeden dritten Tag ein 24 Stündiger Fasten Tag

Problem-> wenn ich jetzt am Tage über 1500kcal gehe, und das nur mit Fetten und Eiweiß nehme ich schon zu.. folglich hat sich mein Stoffwechsel schon auf eine „Hungersnot“ eingestellt und ist von dem Grundbedarf den ich eigentlich benötige bei (71 Kilo auf 1,77 ca 2044 kcal ) auf 1500 Grundumsatz runtergegangen. Faustformel (24 * 71* 1,2 =2.044kcal) Die eigentliche Methode um die Lage zu normalisieren nennt sich ja glaub ich „Reverse Dieting“, in der ich festlege von welchem Kcal Bedarf ich nicht mehr zu nehme sagen wir 1500 und dann jede woche 100 kcal addiere. Nur 1)wie verrechne ich das ganze mit Sport und Pause tagen? Ich weiß nicht wie viel ich an sport Tagen mehr verbrauche folglich wird das ganze total ungenau. Soll ich trotzdem einfach strikt 1500, 1600 , 1700kcal hoch schrauben? Im Prinzip müsste der Körper ja merken dass trotz Sports wieder Mehr Nahrung vorhanden ist oder? 2) wie gehe ich da aus der lowcarb Diet wieder raus? soll ich erstmal mit lowcarb meine Kcal auf 1500, 1600 hochgehen bis ich auf 2000 angelangt bin? oder kann ich die Kohlenhydrate zeitgleich wiederhochschrauben? Ich möchte mein Körperliches Erscheinungsbild im Moment gerne behalten, weiter Fett abbauen, und ungern wieder zu nehmen.. 3)Angenommen der Körper hat sich von einem Grundumsatz von 2000 kcal auf 1500 umgestellt.. Kann ich so reintheorethisch auch noch Muskeln aufbauen? in dem Fall wäre der dafür benötigte Überschuss ja schon bei 1600? Oder ist das mit solch einem runtergeschraubten Stoffwechsel nicht möglich? 4) Ist ein 24 Tägiger Fast noch sinnvoll wenn ich meinen Stoffwechseln wieder hochschraube? damit habe ich immer am meisten Fett verloren, möchte ungern drauf verzichten, aber wenn ich mit den Kcal hochgehe und dann zwischen den Tagen immer ein Loch entsteht ist das für die Normalisierung des Körpers wahrscheinlich auch nicht optimal oder?

Liebe Leute ich weiß dass die Methode alles von 0 auf 100 dumm und nicht nachhaltig war, aber ich wusstes nicht besser und wollte halt schnell zuviel.. Jetzt will ich einfach nur noch wieder normal essen, und wieder Kohlenhydrate essen dürfen ohne zuzunehmen.. Jetwede Hilfe begrüße ich herzlichst!;) Vielen Dank schomal im Vorraus!!

abnehmen, diät

Gewichtsstillstand seit Dezember

Hallo, ich habe im Juli letzten Jahres mit dem Rauchen aufgehört, dann innerhalb von 2-3 Monaten ca. 12 Kg zugenommen. Anfangs habe ich das darauf geschoben, dass ich vielleicht einfach unbewusst mehr gegessen habe. Habe dann meine Ernährung umgestellt: abends keine Kohlenhydrate mehr, gesund und ausgewogen etc. Es hat sich jedoch nichts getan. Dann kam ich auf den Trichter es liegt vielleicht an der Umstellung meiner Antibabypille (dies war in etwa zur selben Zeit). Pille wieder umgestellt, immernoch keine Veränderung. Ein Trainer im Fitnessstudio brachte mich dann darauf dass mein Stoffwechsel hinüber sein wird da ich mit dem Rauchen aufgehört habe und das ja den Stoffwechsel antreibt. Habe nun seit Dezember ein strammes Fitnessprogramm, anfangs 3-4 mal die Woche, nun seit zwei Wochen eigentlich täglich, sowohl Kraft als auch Ausdauer. Ernährungsumstellung habe ich beibehalten. ABER, seit Dezember steht mein Gewicht still, plus minus 1/2 Kilo. Ich bin 1, 65 m groß und wiege 66 Kg, ich bin 24 Jahre alt. Nach meiner ersten Woche täglichen Trainings hatte ich danach 700 g an Fett zugenommen. Wie kann das sein? Allgemein habe ich seit ich mit dem Training begonnen habe lediglich 1 Kg an Fett verloren. Am Essen kann es definitiv nicht liegen, und träger Stoffwechsel hin oder her aber wie kann es sein dass ich an Fett zunehme? Gewichtszunahme ok, Musekelaufbau usw. aber wie und woher Fett?! Ich hatte auch mal zwei Wochen pausiert weil ich einfach so unmotiviert war, in diesen zwei Wochen habe ich weder auf meine Ernährung geachtet noch Sport gemacht. Aber kein Gramm zugenommen. Also egal ob ich mich abracker oder faul bin es tut sich nichts, Was läuft bei mir falsch? Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen oder ändern soll. Bluttest beim Arzt hab ich auch schon hinter mir, Schilddrüse etc. ist alles in Ordnung. Mein nächster Weg wäre evtl. zur Heilpraktikerin, Stoffwechselmessung etc. aber dies wäre wirklich mein letzter Weg (schweineteuer). Ich hatte noch nie Gewichts- oder Figurprobleme, ich hatte seit 10 Jahren das selbe Gewicht, immer einen super Stoffwechsel, alles war einwandfrei. Habe schon mit mir gerungen wieder mit dem Rauchen anzufangen, Schwachsinn ich weiß, aber es ist so deprimierend. Habe mich immer über Leute beklagt die sich beschwert haben, sie würden nicht anbehmen blabla " dann ess weniger" dachte ich mir immer. Und jetzt gehts mir selbst so. Vielleicht Schicksal :) Falls jemand noch hilfreiche Tipps hat, bitte als her damit!!!!!

Fettverbrennung, Stoffwechsel

Snowbiken/Skibobfahren - schlecht fürs Knie (nach VKB-Riss)

Hallöchen alle zusammen :)

Ich habe mir Mitte Februar bei einem Skisturz das vordere Kreuzband gerissen (und das Innenband angerissen sowie des Innenmeniskus "gequetscht" (lt. MRT-Befund "Signalsteigerung" - kein Riss)) - wobei ich dazusagen muss, dass ich davon wirklich wenig bemerke, außer die schmerzhafte Bewegungseinschränkung, aber beim Laufen (auch langsames Joggen oder Treppenrauf/runtersteigen) keinerlei Instabilität... Ich werde jetzt Mitte Mai operiert und "freue" mich quasi schon drauf, den ganzen Sommer aufm Fahrrad, im Schwimmbad, im Fitnessstudio und aufm Therapiekreisel (Wackelbrett) zu verbringen ;)

Natürlich möchte ich schnellstmöglich wieder auf die Piste - Mitte Dezember würden die Lifte wieder aufmachen, dann wärens 7 Monate nach der OP. Wäre natürlich klasse, wenn es da schon klappen würde - und natürlich werde ich vorher meinen Arzt fragen, das ist selbstverständlich.

Allerdings habe ich mir überlegt, mit dem Snowbiken anzufangen, da das ja knieschonender sein soll. Und dann erst im Januar/Februar oder so wieder auf den Skiern zu stehen.

Allerdings finde ich keine wirklichen Informationen übers Snowbiken nach so ner Knieverletzung - Arthrose oder so ist ja doch nochmal was anderes als Kreuzband.. Wenn möglich, würde ich ohnehin versuchen, möglichst mit Körpergewichtsverlagerung und weniger über die Fußskier zu lenken / bremsen, um die Knie bestmöglich zu schonen und harten Schläge / schlechte Belastungen zu vermeiden. So oder so werde ich natürlich, wenn ich Schmerzen habe, aufhören, das ist klar, und wie gesagt den Arzt vorher natürlich fragen - nur bezweifle ich, dass der sich gutmitm Snowbiken und so auskennt.. ;)

Deshalb: Gibt es hier Snowbikefahrer? Sogar welche mit Knieverletzung? Ist Snowbiken (bei so einer Verletzung) besser fürs Knie als Skifahren (Carven, keine Buckelpiste/Tiefschnee)? Lässt sich da mit guter Muskulatur was machen - evt. mehr als beim Skifahren?

LG kecks

skifahren, Ski, Training, Wintersport, Verletzung, Knie, Kreuzband, Kreuzbandriss, Winter

"Nervenschmerzen" in beiden Waden!?

Servus,

ich spiele Fußball und wir trainieren auf einem Kunstrasen. Seit 5 Wochen habe ich massive Probleme mit beiden Waden. Wenn ich trainiere, laufe ich kaum 10 Minuten und ich kann kaum noch stehen, weil ich so ein Brennen und Stechen an der innenseite der Wade verspüre (Auf beiden Seiten). Ich steh dann mit zitternden Beinen und extremem Schmerzen an der Innenseite der Waden auf dem Platz und muss das Training abbrechen......Oft schon nach 20 Minuten :(

Erster Verdacht von meinem Physio war eine Wadenverhärtung......dann hab ich 5 Tage Pause eingelegt + Strombehandlung und Massagen! Im nächsten Training eine woche später nach 10 Minuten wieder das selbe Spiel. Extreme schmerzen so dass ich kaum noch stehen kann in beiden Waden. Das komische ist dass ich die Waden (bzw. meine Problemzone an der Innenseite) im Alltag eigt. nicht spüre. Pferdesalbe, Finalgon und sonstige Cremes brachten keinerlei Verbesserung.

Ein Bekannter meinte, da die Schmerzen so schlagartig und auf beiden Seiten auftreten muss es etwas "Zentrales" sein. Er hat die LWS in Verdacht. Ich muss dazu sagen, dass ich seit Jahren immer wieder Rückenprobleme habe und regelmäßig beim einrenken bin?

Mein Hausarzt hat meine Sprung/Fußgelenke in Verdacht und hat mir Ferseneinlagen verschrieben! Die Einlagen bringen auch nach Tagen überhaupt keine Verbesserung.

Hat einer von euch Erfahrung mit solchen Symptomen?

Vielen Dank

toto1988

Fussball, laufen, Schmerzen, waden, Nerven