Nach Rückentraining mit Armbeteiligung zuerst Bizeps trainieren oder zuerst noch reverse Butterfly?

Hi

Mein Trainingsplan für den Rücken sieht derzeit so aus,das ich zuerst freie Klimmzüge,danach den Latissimus in einer geführten Maschine und danach frei trainiere,hierauf folgt ein enges Rudern an der Maschine. Nun hab ich eine ganze Weile nach diesen Übungen meinen Bizeps trainiert und nach dem Bizepstraining noch ne reverse-Butterfly drangehängt. Das hab ich gemacht weil ich mir dachte,das durch die anderen Übungen(Klimmzüge,Lat-Training,Rudern)der Bizeps schon passiv mitbeanpsrucht wird und ich keine zu lange Pause für das Bizepstraining einlegen wollte(Also die Zeit zwischen passiver Belastung des Bizeps bis zur primären Beanspruchung des Bizeps durch Langhanteltraining etc) Habe jetzt letztens bevor ich den Bizeps trainiert habe noch die reverse Butterfly-Übung zuvor gemacht,da ich mir dachte das zuvor ja wiederum auch Muskeln trainiert wurden die bei der reverse Butterfly-Übung angesprochen werden.

Beim anschließenden Bizepstraining war ich allerdings nicht mehr in der Lage mein altes Leistungsniveau zu erreichen. Könnte es sein das die Pause zwischen passivem Trainieren des Bizeps und dem aktiven Trainieren nun doch zu groß war?Bei ca.10 Minuten?

Auf Nachfrage hat ein Trainer mir erläutert,das jedoch die Pause (ich hab leider angegeben das es 6 Minuten ca. sind) kein Problem darstellt weil bei der intensiven Belastung zuvor eine Pause für den Bizeps ok ist

Muskelaufbau, Training, Krafttraining, Rückentraining, Biologie, Muskeltraining, Trainingsplan, Trainingspause
Knochenhautentzündung und Sport LK

Hallo ;) Seit etwa 1-2 wochen hab ich einen ziehenden schmerz im rechten schienbein (war in den 6 wochen sommerferien jede woche etwa 4 mal joggen jeweils ne halbe stunde; bin grundsätzlich aber sportlich, war jedoch die letzten wochen durch ne adduktorenzerrung etwas eingeschränkt) Am Anfang hab ich´s fast nicht bemerkt und es war auch nur eine kleine stelle die betroffen war. Letzte woche war ich dann auch beim arzt und der meinte es wäre ne knochenhautentzündung und hat mir ne arnica salbe verschrieben, und sich sonst nicht weiter dazu geäußert. Seit heute zieht der schmerz aber fast bis zum knie und laufen wird auch schmerzhafter. Ich muss aber dazu sagen das die schmerzen noch gut auszuhalten sind und mich nicht übermäßig bis gar nicht einschränken. Jetzt kommt dazu das ich am Anfang vom sport lk steh und nicht wirklich aufhören kann zu trainieren..dazu bin ich einfach nicht gut genug. Also ich weiß ich sollte ne komplette pause machen und ich weiß auch dass das vernünftigste wäre, aber das ich das nicht machen werde weiß ich jetzt schon...Also: Was kann ich tun, damit die schnellstmöglich wieder weg geht ohne das ich ne komplette trainingspause einlegen muss? welcher sport geht noch am besten und kann ich trotzdem noch laufen gehn (sprint ist leider mein größtes deffizit). voltaren emulgel hilft bei mir leider nicht wirklich viel...kann kinesio tape helfen?liebe grüße

Knochenhautentzündung, Überlastung, Entzündung