Alle Beiträge

3 Wochen Fußball Einzeltraining?

Hi,

ich fahre demnächst 3 Wochen in den Urlaub und muss somit meine Fußball Vorbereitung erst mal ruhen lassen :( . Natürlich will ich nicht zurückfallen, im Gegenteil, ich will nach dem Urlaub fitter sein als meine Mannschaftskameraden! Deshalb habe ich mich schon viel informiert und feile jetzt an einem kleinen Trainingsplan für diese Zeit.

Dabei möchte ich mein Training in 3 oder 4 Sektionen einteilen die wie folgt aussehen:

  1. Schnelligkeit

Übungen: Pyramidenlauf (50-100-150-200-150-100-50 Meter), Parallelläufe und Steigerungsläuf

  1. Kraft

Übungen: Liegestütze, Sit Ups, Kniebeugen, Push Ups, Burpees

  1. Technik

Übungen: ??? Viel am Ball? Etwas ratlos.

(4. Kondition

Übungen: Joggen, ich denke in dem Bereich ist bereits viel durch Sektion 1 abgedeckt)

Ich überlege ob ich bei jeder Trainingseinheit verschiedene Sektionen mache oder ob ich jede Sektion über eine Woche durchgehend trainiere. Vielleicht lassen sich die Sektionen mit guten Übungen auch überschneiden.

Das Ganze sieht für mich sehr eintönig aus, wenig mit dem Ball und wahrscheinlich bin ich meist schon nach 30 Minuten mit den Übungen durch, deswegen wende ich mich hier an euch, was könnt ihr mir noch auf den Weg geben? Welche Übungen haltet ihr noch für sinnvoll?

Ich bin selbst Innenverteidiger, 20 Jahre jung, meine Stärke sind vorallem meine Größe (187cm) und meine Schnelligkeit. Schwächen habe ich dagegen mit der Kraft (bin ziemlich schmächtig gebaut) und oftmals auch mit konzentrierten Zuspielen, die manchmal nicht präzise genug sind (Stärke und Richtung).

Ich hoffe der lange Text hat euch nicht abgeschreckt und ihr habt ein paar hilfreiche Tips für mich!

Übungen, Fussball, Fußballtraining, Trainingsplan

Brauche Hilfe bei meinem Kraft-Ausdauer 2er Split- Trainingsplan

Hallo zusammen

Ich habe mir zwar ähnliche Beiträge auf Sportlerfrage.net und bei Google durchgelesen. Aber ev. kann mir jemand konkretere Hilfe geben:

Zu mir: Ich habe früher viel Krafttraining gemacht. Hatte jetzt eine 7j Pause und bin ab und zu schwimmen/wandern gegangen.

Vor 2 Monaten habe ich wieder angefangen zu trainieren. 1x Beine 1x Oberkörper 1x Schwimmen (Mit Handschuhen) und 1-2x Biken. Das hat gut geklappt und ich habe etwa 4kg Muskelmasse aufgebaut (Natürlich kein Gramm Fett verloren). Jetzt möchte ich von Masse auf Kraftausdauer wechseln und bräuchte Hilfe bei meinem Plan.

Trainingsprofil:

Mo: Oberkörper (Krafttraining) Di: Beine (Krafttraining) Mi: Pause Do: MTB (Oder bei schlechtem Wetter Kraftraum) Fr: Schwimmen am Abend und MTB (Oder ev am Morgen 1 Trainingseinheit?) Sa: MTB/ev Krafttraining? Geht beides? So: Ruhetag/Leichte Touren

  1. Wieso einen zweier Split? Weil ich gut damit zurecht gekommen bin und es passt auch, weil ich z.B Mo und DI bloss Zeit für Krafttraining habe. Ich weiss... viele wollen mir vermutlich einen GK Plan andrehen :)

  2. Ich würde gerne kombinierte Übungen einbauen, damit ich bei meinen Trainings variieren kann. (Klimmzüge, Kniebeugen?). Nur weiss ich nicht, welche andere Übungen ich dann weglassen kann. Ich will ja keine Muskelgruppen auslassen. Da währ ich sehr dankbar, wenn jemand ein paar Anregungen hätte.

  3. Kommen ev. einige Muskeln zu kurz? Sollte ich z.B bei grossen Muskelgruppen 4 Sätze machen anstatt nur 3?.

  4. Ziel ist es, dass ich 2-4 mal in den Kraftraum gehen kann. Minimum sollte also 2 Oberkörper und 1 Beine sein. Der Gedanke dahinter: Wenn ich am Fr. Schwimmen geh, dann ist das Oberkörpertraining, also könnte ich dann ein Beintraining am Sa machen, bzw. halt einfach eine Biketour... dannach spühre ich meine Muskeln auch. Keine Ahnung, wie weit ich es da treiben darf...

  5. Falls möglich; Klare Trennung zwischen Oberkörper und Unterkörper- Muskelgruppen, wegen Kompatibilität mit anderen Sportarten.

Plan A

  1. (3x 22-30) Bankdrücken (Lh (= Langhantel)- Frei)
  2. (3x 22-30) Latziehen Gerät (Nacken + bis Brust)
  3. (3x 22-30) Bizeps (Entweder Kabel oder Freihantel)
  4. (3x 22-30) Armheben (KH (= Kurzhantel)- Fächer mit Stop)
  5. (3x 22-30) Trizeps (Kabelzug- einarmiger Untergriff)
  6. (3x 22-30) Einarmige Handgelenk-Beuge über Bank
  7. (3x 22-30) Pectoralis Minor (Kabelzug- Flys- Einarmig)
  8. (3x 22-30) Einarmige Handgelenk- Beuge (umgekehrt)

Plan B

  1. (3x 22-30) Beinstrecken Gerät (Quadrizeps)
  2. (3x 22-30) Liegende Beinbeuge (Oberschenkel)
  3. (3x 22-30) Bauchpressen
  4. (3x 22-30) Adduktor-Maschiene
  5. (3x 22-30) Rückenheben
  6. (3x 22-30) Abduktor (Maschiene, Kabel oder Seitwärtspresse)
  7. (3x 22-30) Fersenheben (über Kante).
  8. (3x 22-30) Seitliches Beugen über Bank Ev noch Gluteus

Plan AK (Mit Klimmzügen). Plan BK (Mit Kniebeugen?)

Was haltet ihr davon? Wie müsste der Plan AK/BK aussehen?

Vielen Dank t.

Bodybuilding, Training, Hanteln, Krafttraining, Kraftausdauer, Hanteltraining, Kraftsport, Trainingsplan, Splittraining

Gesichts- und Körperveränderungen duch den Kraftsport?

NAbend, meine Frage richtet sich vor allem an die fortgeschritteneren Bodybuilder und Kraftsportler. Und zwar handelt es sich hierbei um ein Thema, was mich schon seit über einem Jahr beschäftigt. Ich betreibe jetzt schon seit über 3 Jahren Bodybuilding, halte nichts von diversen Eiweißpulvern, bin mit meinen Ergebnissen mehr als zufrieden und nehme generell nichts anderes zu mir, als Nahrung, die ich mir in normalen Supermärkten aneignen kann. Soviel zu meiner Person. Ich esse 7 Mahlzeiten am Tag und das hat sich auch schon super eingependelt und ist alles mit einem Arzt abgestimmt (Vitamine, Obst, Gemüse, etc.). Mir ist folgendes aufgefallen: Die letzten drei wochen ging ich krankheitsbedingt nicht zum Training, aß aber wie gewohnt meine 7 Mahlzeiten weiter. Dabei bemerkte ich, wie ich natürlich an Muskelspannung verlor, was mit jedoch total egal war, da ich wußte wie schnell das wieder da ist. Desweiteren ist mir jedoch folgendes (JETZT KOMMTS) aufgefallen: In der Trainongspause verschwand meine sämtliche (zwar geringe) Akne im Gesicht, Nacken und Rücken und mein Gesicht wurde wieder total schmal, schön und wie ich sagen musste und mir auch bestätigt wurde "viel ansehnlicher". Wie kann das sein? Ich habe keinen Gramm in meiner Mahlzeit geändert, müsste aufgrund der nicht verbrannten Kalorien eigentlich zugenommen haben, mein Gewicht ist jedoch ca. gleichgeblieben. Ich habe schon viel über den Tesospiegel gelesen etc, der die Hormone ankurbelt zu "arbeiten", was ist da dran? Was kann ich tun um dies zu verhindern? Seit 3 Tage trainiere ich wieder, mein Gesicht ist wieder speckiger, pickel im Gesicht und Rückenbereich sind wieder da und meine Ernährung ist immer noch dieselbe wie während der Pause, weil ich damit super vorankomme (Low Carb). Über Antworten und vtl gemachte Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!:-) Schönen Abend noch!

Ps: Jetzt kommt bitte keiner mit "dein KFA ist hochgegangen" :-D. Mein KFA ist gleich geblieben, was vermutlich mit meinem schnellen Stoffwechsel zusammenhängt. Es muss also etwas mit den ausgeschütteten Wachstumshormonen zu tun haben oder (?). Ich finde sonst keine Erklärung, deswegen dieser Beitrag an meine schlauen Gefährten ;-)

Bodybuilding, Fitness, Ernährung, Kraftsport