Wenn du 6 Tage Regeneration brauchst würde ich auch so trainieren, also im 6er Split.
Ausgefüllt.
Welche Relevanz am Sportverhalten hat die Körpergrösse denn?
Niemand trainiert zu der Jahreszeit Sprint, das ist Fake wie alle deine Beiträge.
Ich frage mich, wenn du "schon lange Handball spielst", warum du dann nicht zu dem Spiel gehen willst. Da würde ich statt bei diesem einen Spiel zu kneifen mal grundsätzlich fragen was du überhaupt willst. Wenn das eben nicht Handball ist würde ich das beenden und etwas anderes suchen. Aber wenn du dabei bleibst solltest du wie alle anderen auch zum Spiel.
Dabei sein und doch nicht dabei sein macht keinen Sinn.
Naja du hast dir das doch alles selber beantwortet: Kein Sport, nur rumsitzen, nicht auf die Ernährung achten = fett.
Ich versteh nur Bahnhof. Was willst du jetzt genau? Ordne doch bitte mal deine Gedanken und fasse dich kurz und präzise. (Korrekte Rechtschreibung wäre auch ganz nett, wenn man andere um Rat bittet.)
Ja und Nein. Nein: Diese Belastung sollte jeder durchschnittliche 55j Körper aushalten. Ich bin 57 und machen Zehnkampf im Wettbewerbsmodus, da sind die Belastungen mit all den Sprüngen und Würfen mal Faktor 20 und es geht auch. ABER: Der Körper muss sich erst an solche Belastungen gewöhnen. 10 Monate sind wenig für solch hohe Belastungseinheiten. Ich würde dir raten erstmal auf max 3 x die Woche 45min oder 2 x 60min runterschrauben und dabei immer einen Tag Regeneration einzubauen. Die Regeneration kannst du ja aktiv betreiben mit schwimmen, Velo, Laufen oder was dir sonst Spass macht. Sollten die Beschwerden vollständig zurückgehen kannst du das Pensum langsam wieder steigern.
Der 55j Körper hat übrigens auch viele Vorteile. Man ist analytischer und hört besser auf ihn. Das solltest du nutzen.
Nein, Muskelaufbau ist ein Jahre andauernder Prozess und Fett wird, wie du selbst richtig festgestellt hast, in kurzer Zeit nicht abgebaut. Das sind normale Tagesschwankungen, wahrscheinlich verursacht vom Wasserhaushalt.
Ob du damit gross Muskeln aufbaust weiss ich nicht. Von den Werten her ist das Kaloriendefizit zu gross. Wer aufbauen will muss zulegen, nicht abbauen.
Alles ok, ausser dass hier die Beinarbeit vernachlässigt wird. Ich würde wenigstens Kniebeuge mit reinnehmen und Wadenheber wäre auch nicht schlecht.
Proteine; brauchst du etwa 120g am Tag. Das ist 500g Magerquark und 2 Eier. Je nachdem was du sonst isst entsprechend weniger. Weiss nicht was das mit der Schule zu tun hat.
Ich würde ganz einfach die Taten für sich sprechen lassen. Man muss nicht immer alles verbal durchkauen. Du trainierst. Fertig.
Naja du kannst auch mit 63 anfangen, wo ist da das Problem? Solange du das Geld für Trainer und Eiszeit hast kannst du machen was du willst. Nur Wettkämpfe wirst du keine mehr gewinnen, der Zug ist abgefahren.
Nein, das kann dir keiner beantworten ausser einem Arzt, der dich begutachtet. Wir geben hier generell keine medizinischen Ratschläge.
Die Aufteilung ist völlig egal und keinen Einfluss auf das Muskelwachstum.
Was hat Einfluss: Trainingsintensität, Regeneration (Erholung & Schlaf), Ernährung. Da solltest du dich drauf konzentrieren.
Auf Wettkampfniveau auf gar keinen Fall. Aus Spass an der Freude sicher aber wer zahlt dir dafür die Eiszeit, die Ausrüstung und den Trainer?
Nein da platzt nichts, das ist eine Art Hardschaum Plastik. Diese Air Zoom Schuhe sind glaub eher für Mittelstrecke (800m-5000m) geeignet und nicht für Sprünge.
Für die paar mal rausgeschmissenes Geld. Kauf dir lieber ein paar gute Bücher.
Ob das Gewicht für dich ausreichend ist oder nicht kann man hier von der Ferne nicht sagen. Da müsstest du einen Trainer/Admin vom Fitness fragen, ob du mit diesem Gewicht über- oder unterfordert bist.
Scouts schauen sich die Spiele der Liga an und picken sich dann die besten raus. Entdeckt werden kannst du nur so. Du musst also 1. in einer guten Mannschaft spielen und 2. dort herausragen.
Was normal ist oder nicht hängt von individuellen Vorstellungen und Erfahrungen ab. Wenn dich das Fett stört rate ich zu Krafttraining für den ganzen Körper. Dazu etwas Ausdauer schadet sicher auch nicht. Nicht zu vergessen; wer Fett abnehmen will sollte sich sportgerecht ernähren; eiweissreich, abwechslungsreich und gesund.
Es gibt in Rosenheim sogar eine eigene Liga für Hobbymannschaften, da wirst du sicher fündig.
http://www.rhl-hockey.com/w2/