Unsicherheiten eines Sportanfängers?

Hallo, ich (weiblich, 27 J., 168 cm, 63 kg) habe diesen Sommer mit Sport begonnen und mache mir Sorgen, dass ich alles richtig mache, weil ich mir damit natürlich nützen und nicht schaden will.

Ich laufe seit Anfang Juli 2x pro Woche. In der allerersten Woche waren das 3,3 und 4,5 km, weil ich es nicht weiter schaffte. Ab der 2. Woche immer 2x 5 km, außer eine Woche, wo ich stattdessen im Urlaub jeden Tag wandern war. Für diese 5 km brauchte ich damals noch ca. 36 min. In der 7. Woche schaffte ich sie in 28:47. Heute (Woche 8) bin ich zum ersten Mal 7,5 km gelaufen und habe dafür 47:47 gebraucht. Ich mache dazwischen aber auch immer mal wieder Läufe, wo ich absichtlich langsam bin.

Ich laufe mit Asics Gel Nimbus 22 auf Asphalt (also stark gedämpfte Neutralschuhe, obwohl ich Überpronierer bin, aber die Kayanos drücken mich innen, wo sie verstärkt sind. Habe auch Senk-Spreizfüße, vielleicht liegt es daran?).

Ab nächster Woche möchte ich zusätzlich an den anderen 3 Werktagen mit dem Fahrrad ins Büro fahren. (Habe das letzte Woche bereits so getestet, diese Woche ist das Fahrrad bei der Reparatur.) Eine Strecke sind 11 km, wären also dann 66 km in der Woche. Für die 11 km brauche ich aktuell knapp unter 45 min, wenn ich mich ordentlich anstrenge.

Zusätzlich habe ich seit Mitte August versucht, meine Ernährung umzustellen und mich gesünder und eiweißreicher zu ernähren. Zum Frühstück esse ich jetzt an einem typischen Tag meistens Eiweiß-Quark-Creme o.ä. oder auch mal Bircher-Müsli mit Sojamilch und Nüssen und Beeren. Mittags z.B. Vollkorn-Dinkelnudeln mit Parmesan und Olivenöl oder veganem grünen Pesto oder Eiweißbrot mit Camembert und Hummus. Und abends verschiedenes Obst und Gemüse. Ich zähle keine Kalorien, sondern esse nach Hunger. Ich konnte es mir leider bisher nicht abgewöhnen, sehr spät abends noch zu essen sowie spät ins Bett zu gehen >.<

Dafür versuche ich seit dieser Woche, jeden Tag 2 l zu trinken (vergesse es sonst immer und komme nur auf einen schwachen Liter).

Samstag und Sonntag sind meine Cheat-Days, wo ich keinen Sport mache und mir Süßes und Fast Food gönne, wobei ich das auf einen der beiden Tage zu reduzieren versuchen möchte. (Was aber schwer ist, da mein Freund so ungesund lebt.)

Meine Ziele wären: Gewicht wieder unter 60 kg (bin zierlich gebaut), etwas Fett ab- und Muskeln aufbauen, sodass ich ein wenig definierter/straffer aussehe und generell ausdauernder werden.

TL;DR: Kann ich davon ausgehen, dass ich, solange ich schneller werde/immer längere Strecken schaffe und keine Schmerzen dabei habe (außer Muskelkater, den ich aber kaum bekomme), alles richtig mache? Und auch die richtigen Schuhe trage?

Nach wie vielen weiteren Wochen wird mein Körper endlich beginnen, sich äußerlich zu verändern? Bisher hat sich weder auf der Waage noch im Spiegel was getan, "nur" die Ausdauer verbessert.

DANKE fürs Lesen!!

Muskelaufbau, abnehmen, Fitness, Ausdauer, joggen, laufen, Laufschuhe, Ernährung, Anfänger, Ausdauersport, Ausdauertraining, fettabbau, Jogging, Orthopädie, Radfahren, anfängertraining, orthopaede
Wann sollte man was trainieren,als Fussballer??

Hallo bin m/15, spiele Fussball U17 Mittelrhein Liga , bitte nur die Antworten, die mir da helfen / es wissen!

Es ist ja meistens so, dass man in der Sommer Vorbereitung ganz viel ausdauer-Trainig Macht. Was macht man dann für ein Krafttraining zusätzlich zu den ausdauereinheiten, geht es eher um den Muskelaufbau dort oder Kraftausdauer, oder macht man überhaupt was dazu wenn man jetzt 3 Mal laufen geht die Woche, wie sieht es da aus? Ich hab auch schon selbst herausgefunden, dass man vor der Sommer Vorbereitung mit Schnellkraft anfängt um so länger schnell zu sein .

Zusätzlich, in welcher Phase der Saison macht man welches Krafttraining? Also auf maximal Kraft,Schnellkraft (Schnelligkeit) bezogen ?

Ich möchte mir im Klaren sein wann ich was trainieren muss , und wie oft dann auch wenn ich jetzt in der Season bin und drei- vier Mal Mannschaftstraining hab , welches Krafttraining oder was ich zusätzlich machen kann . Um nicht falsches zu trainieren , also z.B. in der Season dann Hypertrophie zu trainieren und dann bin ich platt wenn ich am nächsten Tag ein Mannschaft Training hab.oder vielleicht ist das ja auch sogar gut wenn man es anders legt , z.B morgens um 6 Uhr Hypertrophie und Abend um 20 Uhr Mannschaftstraining , dann wer ja genug pause dazwischen?

Wenn man ein Michael Jordan anguckt , er hat mit seinem Trainer fast über das ganze Jahr trainiert und auch als er in der Season war , hat er auch an Spieltagen trainiert und der beste der besten gewesen .

Danke dir /euch im vorraus

Muskelaufbau, Fussball

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau