Verletzung – die besten Beiträge

Richtig schlecht beim Sprint geworden, warum?

Früher mit so 8 - 12 Jahren war ich immer einer, wenn nicht der Schnellste der Klasse (meist auf 60 Meter). Ich war zeitweise im Fussball und habe Leichtathletik gemacht, glaube aber nicht, dass das einen riesen Unterschied macht, da es noch nicht wirklich ernst war. Ich war normal gross aber eher ein wenig leichter.

Seit ich ca. 13 bin (jetzt 16/178cm) bin ich einfach nicht mehr schnell (80 - 100 Meter) und habe schnell Probleme beim Rennen (und auch Hochsprung)... Meist machen die Hüfte Probleme (hinten und vorne), auch wenn zuvor gut eingewärmt wurde und Mobilität gefördert wurde. Bin übrigens auch nicht im Sportverein.

Beim Start bin ich sehr schnell aber ca. nach der Hälfte werde ich von den anderen überholt und ich kann einfach nicht mehr rausholen. Nach 1-2 Sprints spätestens schmerzt mir irgendetwas und ich fühle mich wie ein Wrack. Alle anderen haben keine Probleme wie es mir erscheint, auch wenn diese keinen Sport ausüben.

Denkt ihr es könnte helfen mit Intervalltraining ca. 1 x pro Woche & 1 x Beintraining, mich langsam schmerzfrei hinaufzuarbeiten? Ich möchte einfach wieder dieses Gefühl haben schnell zu sein. Werde natürlich auch an meiner Technik arbeiten müssen.

Bin dankbar für jede Hilfe und sagt mir bitte nicht ich soll zum Physio, denn das hilft mir gerade nichts.

Schnelligkeit, joggen, laufen, Verletzung, Sprint, Muskulatur

Geschwollener Knöchel?

Hallo liebe Außenwelt

Ich benötige mal euer Schwarmwissen.

vor knapp 6 Wochen hatte ich einen arbeitsbedingten Sportunfall wo ich blöd mit dem Fuß aufgekommen bin. Bei dem Unfall hat es 2 mal geknackt. Ich habe direkt gekühlt und den Fuß hoch gelagert und bin auch ins Krankenhaus. Die Diagnose hieß Zerrung und Verstauchung. Es wurde auch ein Röntgenbild gemacht. Ich bekam eine Schiene und wurde zunächst eine Woche krank geschrieben. (Ich arbeite als Erzieher im Kindergarten) Da der Knöchel weiterhin weh tat ging ich zum D-Arzt, der mich eine weitere Woche krank schrieb. Die anfänglichen Schmerzen vergingen recht schnell und die Schwellung ging auch recht gut zurück. Bei einigen Bewegungen blieb der Schmerz allerdings. Es war alles aushaltbar. Ich bin die zwei Wochen auch schön mit Gehhilfen unterwegs gewesen, damit ich mein gesamtes Gewicht nicht auf das angeschlagene Gelenk laste. Jetzt arbeite ich wieder seit 3 Wochen und in der Zeit waren wir mit den Kindern 2 mal Wandern (jedes Mal um die 8 Km). Problem: Die Schwellung kehrt zurück - und das mittlerweile jeden Abend. Ich vermute mal, dass es eine Überlastung ist.
Meine Arbeitskollegin meinte ich solle die Verletzung mal mithilfe eines MRT mit Verdacht auf Kapselriss untersuchen lassen. (Ärzte irren sich ja auch mal)

Kann man denn nach 5/6 Wochen noch etwas machen?
Bzw. Ist ein Kapselriss nach der Beschreibung realistisch? 🤔

und was kann ich denn weiteres tun als jeden Abend kühlen?
Ach ja, morgens fühlt sich das Gelenk immer steif an und es wirkt so als könnte ich den Fuß nicht durchstrecken (da es sich so anfühlt als sei er auch hinten über der Ferse angeschwollen, was er aber wohl nicht ist)

sorry für den langen Text.
ich freue mich über Rückmeldungen.

Beste Grüße, Maik

Verletzung, Knöchel

Diagnose Kreuzbandriss, Innenmeniskusriss, Knorpelschaden. Je wieder Sport?

Servus

ich bin Nick, 20 Jahre alt.
Mittlerweile habe ich meine vierte Knie Operation hinter mir und bin am verzweifeln.

Mit 16 Jahren zog ich mir aus dem Nichts, ohne Fremdeinwirkung beim Fußball mein ersten Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zu. Dies sollte scheinbar der Wendepunkt meiner Fußballkarriere werden. Nachdem der Riss diagnostiziert wurde ich auch relativ schnell operiert. Bei der Operation ist alles gut verlaufen, nach 6 Wochen fing ich dann wieder aktiv mit Krankengymnastik an so wie das normale Procedere eines Kreuzbandriss nunmal ist.
Nach ca. einem Jahr stand ich wieder auf dem Platz, mit weniger Muskulatur, mehr Gewicht und der Angst vor einer erneuten Verletzung. Was ich bis dato nicht realisierte war die fehlende Muskulatur und die Zunahme an Gewicht mir noch zum Verhängnis werden sollte.

2018, fast genau zwei Jahre später dann eine erneute Verletzung. Knorpelschaden vierten Grades, erneut in einem Spiel zugezogen ohne Fremdeinwirkung. Was ich als junger naiver Typ bis da dachte, war das ein Kreuzbandriss die schlimmste Diagnose ist und der Knorpelschaden ja nicht so schlimm sei.
Relativ schnell erklärten mir die Ärzte erneut das mein Knie nicht gut aussieht.
Jedenfalls wurde ich dann einige Wochen Operiert. Bei mir wurde in diesem Fall eine Mikrofrakturierung vorgenommen. Dadurch musste ich natürlich auch eine Pause von bis zu einem Jahr machen. Erneut verlor ich Muskulatur und Fitness. Und das Gewicht war auch nicht gerade besser. Ca. 1 Jahr später stand ich dann wieder auf dem Platz, allerdings erneut wieder nicht richtig fit. Häufige Probleme äußerten sich am Knie, Schwellungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Dort zog ich mich dann immer mehr zurück vom Fußball aufgrund der Angst sich erneut zu verletzen. Leider konnte ich nicht lange widerstehen. Seit klein auf habe ich Fußball gespielt, und das auch nicht gerade schlecht. Mich packte erneut die Leidenschaft und ich fing wieder an.

2020, Endlich konnte ich in der 1. Mannschaft spielen, leider natürlich nicht so lange…Erneute Verletzung, Diagnose: erneute Vorderer Kreuzbandriss, Innenmeniskusriss, erneuter Knorpelschaden vierten Grades.
Diesmal war ich komplett am Boden zerstört da ich wusste was das alles bedeutet, und dazu kam noch die neue Verletzung des Meniskus. Ich suchte einige Ärzte auf, und ließ mich schlussendlich wieder Operieren. Die Operation wurde in zwei Aufgeteilt Operationen, da ich eine Knorpelzelltransplantation bekam. Bedeutet in der 1.OP wurde mein Meniskus genäht, Knorpelzellen entnommen, und mein alter Bohrkanal der alten Kreuzbandplastik mir einem Stück Knochen aus meinem Becken aufgefüllt. 2.OP Entnahme und einsetzen der Kreuzbandplastik und einsetzen des gezüchteten Knorpels. Die Operationen hatte ich im Dezember 2020 und Januar 2021. Ganze 3 Monate war ich auf Krücken unterwegs..

Leider habe ich auch noch dauerhaft Probleme, dickes Knie, Schmerzen, kaum Kraft. Trotz weiter Krankengymnastik.

Suche um Rat

Fussball, Verletzung, Kreuzbandriss

Faust in Bauch bekommen?

Hatte ein kleines ,,Sparring", hab dabei einen schnellen Jab/Schlag in den Bauch bekommen. Konnte zwar den Bauch anspannen, bevor er mich getroffen hat, aber weh getan hat es trotzdem. Er hat mich oben rechts an der geraden Bauchmuskulatur getroffen. Die geboxte Stelle tut bei Berührung auch immer noch weh. Aber es gab nicht mal einen Blauen Fleck.

Am nächsten Tag bin ich mit extremen Bauchschmerzen aufgewacht, bei dem ich für mehrere Stunden im Bett lag, weil ich vor Schmerzen nichts anderes machen konnte. Hatte extreme Verstopfungen, gleichzeitig musste ich extrem oft rülpsen/aufstoßen. Dann hab ich mich noch dreimal erbrochen, während ich diese ganzen Bauchschmerzen hatte, der SChmerz war dann immer noch da für ca. 1 Stunde, bis ich wieder lagnsam aufstehen konnte.

Das Komische ist auch, dass meine ganze rechte Bauchseite nun auch wehtat, also der Schmerz ist nach unten gewandert.. Beim Wasserlassen hatte ich irgendwie auch Schmerzen bekommen, so ein komisches GEfühl auf der ganzen rechten Bauchseite. Heute( 2 Tage nach dem Vorfall) ist es nun wieder okay, die Schmerzen sind weniger geworden. Ich werd morgen nochmal zum Arzt.

Kann da irgendwas Schimmes passieren, wie eine innere Blutung oder irgendwelche Schäden an Organen? Es war kein super-fester Schlag, aber auch nicht extrem lasch. Die Person meinte aber, er habe schon etwas aus Wut geschlagen. Gibts hier Kampfpsortler, die sich vielleicht mit sowas auskennen?

Training, Bauch, Verletzung, Kampfsport, Prellung, Schläge, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verletzung