Bänderriß – die neusten Beiträge

Syndesmosebandriss heilungsdauer?

Hallo.

Ich bin. 14 jahre alt und hab mir Anfang Februar das Komplette vordere syndesmoseband gerissen. Krankenhaus hatte keinen plan und verdacht auf schienbeinbruch. ließ mich nach 5 Tagen gipsfuß wieder laufen. War danach in der nahestehenden Uniklinik und ließ nen mrt und ct machen und dann kam die Diagnose: syndesmosebandriss, Wachstumsfugenfraktur und gesplittertes Sprunggelenk. Wurde danach sofort operiert und habe jetzt 5 Schrauben im Fuß. Laufe zurzeit mit VacoPed und Krücken. In der uniklinik hieß es, das ich nach ca.6 wochen den nächsten Termin machen soll und dann auch wieder laufen darf. Ich wurde am 21.2. also genau vor einem Monat operiert. Der nächste Termin ist am 1.4. und ich soll dann nochmal geröntgt werden und dann zügig wieder zur vollbelastung kommen. Nun Habe ich bedenken, da ich schon mehrere Meinungen gehört habe und mir teilweise gesagt wurde, das ich wohl noch den ein oder anderen Monat auf Krücken verbringen muss. Verlasse mich zwar voll und ganz auf die Uniklink, aber ins grübeln bringt mich es schon. Habe zwar eine gute Selbsteinschätzung und kann auch beurteilen, in welchem zustand mein Fußgelenk ist und ich bin der Meinung, ich könnte jetzt auch schon wieder Laufen (habe ich keineswegens vor!). Nur fahre ich in ca 2,5-3 wochen in den Urlaub und habe Angst, das der gefährdet werden kann. Was meint ihr dazu? Bin halt zurzeit relativ stark im Wachstum und merke selber, wie der airwalker immer „kürzer“ wird.

Bänderriß

Bänderriss Sprunggelenk Fußball Pause

Hallo Zusammen, ich spiele seit 22 Jahren Fußball. Hatte dabei schon links und rechts jeweils zweimal alle drei Bänder gerissen. Es wurde 4 mal operiert, jeweils vom gleichen Arzt. 2005 war der erste Bänderriss, dann folgten 2008, 2010 und 2011. Ich konnte immer nach ca. 6 Wochen wieder ins Training einsteigen und hatte nur anfänglich ein leichtes ziehen im Sprunggelenk. (Hatte immer eine Bandage mit Gummi / Klettband zum überkreuzen)

Jetzt am 07.06. bin ich beim spiel wieder umgeknickt. Ohne Bandage. Es war ein ganz dumpfes knacken im Gelenk zu spüren. Sind dann auch direkt am nächsten Werktag wieder zum Arzt, der hat geröngt usw. Diagnose: laut ihm ist 1 Band ab und ein zweites überdehnt oder angerissen. Was er ja anhand der Röntgenbilder nicht sehen kann sondern nur durch sein abtasten und seine Griffe erahnen kann. Ein MRT / CT braucht man nicht meinte er, da es so verheilen muss und man ja bei einem Band nicht operiert. Ich habe dann wieder die altbekannte schiene bekommen, die ich Tag und Nacht tragen musste, kühlen, hochlegen und viel Salben. Nach ca. 3 Tagen war die Schwellung schon komplett weg und ich konnte normal gehen. Auch Treppen waren kein Problem mehr - alles schmerzfrei. Am 16.06. hatte ich jetzt Nachkontrolle, da meinte er, ich kann die Schiene dann weglassen wenn ich keine Schmerzen mehr habe, und es sei nur noch ein Bluterguss drin. (es kam jetzt gestern ein minimaler blauer Fleck zum Vorschein) Bei meinen anderen Bänderrissen hatte mein Fuß alle möglichen Farben angenommen. Da wir am Sonntag noch ein wichtiges Relegationsspiel haben und ich ja schmerzfrei war habe ich gefragt wie es denn mit FUßball aussieht, dann meinte er, gut getaped kann ich es schon versuchen. Ich war dann gestern erstmal joggen - und merkte gleich, dass es nicht gut ist. Anfang ging es schwer aber so nach 1-2 km konnte ich normal laufen. Nach den 6km fühlte ich mich gut und der Fuß ist auch nicht wieder angeschwollen, tat auch nicht weh. Fußball lasse ich trotzdem sein.

Meine Frage: Beim Joggen merkte ich im Knöchel wie so eine kleine Blockade, wie wenn etwas knacken will aber es noch nicht geht. Kann es sein, dass meine Kapsel / Knöchel auch was abbekommen hat? Hätte er das auf den Röntgenaufnahmen sehen müssen? Würdet ihr jetzt mal abwarten oder auf eine Kernspinnuntersuchung beharren? Oder nochmal zu einem anderen Arzt gehen? Meine Schiene Trage ich trotzdem noch Tag & Nacht weil ich es einfach nur so kenne dass unter 4-6 Wochen gar nichts geht. Ich finde die Aussagen vom Arzt seltsam im Vergleich zu den letzten 4 mal wo wirklich alles ab war.

Fussball, Bänderriß, Knöchel, Sprunggelenk, arzt

Aussenbandriss -> sehr starkes Brennen im ganzen Fuß, bis in die Zehen

Hallo liebe Community,

Ich hatte im Sommer diesen Jahres schonmal einen Bänderriss, der ist gut verheilt, hatte 5-6 Wochen später überhaupt keine Beschwerden mehr. Nun habe ich mir schon wieder einen Bänderriss zugezogenvor 2 Tagen, gerade in den ersten Wochen nach denen es mir wieder richtig gut ging!

Ich habe erstmal gehofft es sei nur eine Zerrung o.Ä. und bin dann zu Fuß 1,5km nach Hause gehumpelt und bin dann später ins Krankenhaus gefahren worden. Beim Röntgen wurde kein Knochenbruch festgestellt, aber der Arzt konnte wegen der extrem starken Schwellung (viel stärker als beim ersten Mal, wohl weil das 2te mal in kurzer Zeit? oder weil ich dooferweise noch mit verletztem Band zu fuß gelaufen bin?) keinen "Bänderbelastungstest" (Schubladentest oder so) durchführen.

Morgen gehe ich dann zum Hausarzt, dieser soll mich zum Chirurgen überweisen.

Nun meine Frage: seit Freitag lege ich meinen Fuß fast permanent hoch und kühle ihn, ist ziemlich abgeschwollen (keine extreme Schwellung mehr). Wenn ich mich aber bewege (mit Krücken), und dann wieder hinlege bekomme ich ein EXTREM starkes, unaushaltbares BRENNEN im ganzen Fuß, das Brennen geht mir bis in die Zehen! Ich versuche das dann immer möglichst schnell zu kühlen, aber das Brennen geht erst so nach 1-2h der Ruhigstellung weg, dann bleiben nurnoch die "normalen" Bänderriss schmerzen die ich auch beim letzten Mal hatte.

Hatte jemand schonmal so ein Brennen nach einem Bänderriss? Wie kann man am besten dagegen vorgehen? Bedeutet das etwas Schlimmeres als einen normal Bänderriss, wovon kommt das Brennen? Sollte ich womöglich jetzt direkt ins Krankenhaus, oder reicht morgen der Besuch beim Hausarzt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dieses Brennen, dass ich noch vor einer Stunde hatte (jetzt habe ich den fuß wieder hochgelagert und gekühlt) gehört auf jeden fall zu den fiesesten Schmerzen die ich je gehabt hatte.

Mit freundlichen Grüßen, r0b

Bänderriß, Schmerzen, zerrung

Außenbandriss im Sprunggelenk (OSG) - wann wieder Fußball??

Ich habe mich am 4. September während einem Fußball-Match am rechten Sprunggelenk verletzt. Bin umgeknickt und bin danach auch direkt in Krankenhaus gebracht worden. Dort wurde ich geröntgt um einen Bruch auszuschließen (eine gehalten Aufnahme hätte ich ohnehin verweigert). Danach hieß es starke Bänderdehnung - 4 Wochen mit einer Aircast Schiene (Tag und Nacht) pausieren.

So weit, so gut. Ich war 11 Tage später bei einem Orthopäden und der meinte es könnte auch das vorderste (kA ob ich es richtig sage, aber jedenfalls hat er 3 Bänder beschrieben. Eines in der Nähe der Achillessehne, das andere irgendwie unterhalb vom Knöchel und das 3. eben das vorderste.. also das welches am weitesten von der Achillessehne entfernt! Entschuldigt die blöde Beschreibung) Außenband gerissen sein, was jedoch nichts an der Therapie/Länge der Pause ändert. Nach wie vor 3-4 Wochen Schiene und danach kann ich langsam wieder ins Training einsteigen.

Ich habe mal gelesen dass die Bänder ungefähr 3 Wochen brauchen um sich neu zu bilden. Und insgesamt ungefähr 60 Tage um komplett regeneriert zu sein und den Zustand von vor der Verletzung wiederherzustellen. Ist natürlich nur ein Richtwert und variiert dementsprechend denke ich mal.

Nun meine eigentliche Frage: Wann kann ich denn nun wieder Fußball spielen? Ich habe vor, 3 Tage nachdem ich die Schiene offiziell nicht mehr brauche (also nach den 4 Wochen) zum Training zu gehen.. Genau gesagt sind dann 31 Tage vergangen. Ich habe mir auch ein MFT-Board besorgt mit dem ich schon fleißig "trainiere".

Freue mich auf eure Hilfe

Fussball, Verletzung, Gesundheit, Bänderriß, Sportverletzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bänderriß