Elysee 02.03.2012, 17:05 Langlaufen bei schwerem Schnee? Ist das ein Problem beim Langlaufen, wenn der Schnee schon sehr schwer und sulzig ist oder ist das auf gespurten Loipen kein Problem? Langlaufen 3 Antworten
Dino111 13.02.2012, 18:21 an welchen faktoren kann es liegen dass man im sprinten plötzlich langsamer ist? hatte gestern einen wettkampf. 60m bestzeit sind 7,44 sekunden und habe vor 8 monaten mit leichathletik begonnen (18 jahre) und den ersten wettkampf im dezember gehabt-gestern war insgesamt der 4. in jedem bin ich bis jetzt sowohl in vor-und endläufen 7,44 und 7,45 gelaufen. doch gestern im vorlauf plötzlich die überraschung: 7,59. trotzdem noch mit glück in den endlauf gekommen mit einer zeit von 7,54. bitte nicht fragen warum ich mich beschwere hört sich sehr wenig an aber im sprinten ist das schon sehr viel^^ ich bin in den letzten wochen auch ein wenig mehr gelaufen als sonst in sachen grundlagenausdauer, hat das laufen vielleicht mich langsamer gemacht? außerdem war ich mit dem aufwärmen ca. 10 minuten schneller fertig als sonst ( 1 stunde vorher angefangen). geschlafen und gegessen wie immer vor einem wettkampf. mein trainier meinte es sei normal für einen anfänger kleine leistungsschwankugnen zu haben zumal ich nicht seit meiner kindheit diesen sport mache und der körper lange braucht um sich an diese art von belastung und training zu gewöhnen. oder liegt es vielleicht sogar an meiner eigenen faulheit? ich hab mein oberkörpertraining ein wenig vernachlässigt,sprich crunches,rückenübungen, explosivkraft in brust und armen. ist das ev ein faktor? tut mir leid für die viele fragen auf einmal aber ich ein wenig angst dass ich mein vorheriges niveau nicht halten kann obwohl ich mich eigentlich auf eine 7,3er zeit steigern wollte-_- das nagt an der motivation.schonmal danke^^ Training, Leichtathletik, sprinten 2 Antworten
Lo123 06.11.2011, 10:09 Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen Ich habe jetzt schon seit einem Jahr und zwei Monaten eine Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen. Ich war auch schon beim Orthoäden, der mir erstmal Einlagen verschrieb, da ich eine leichte Innenpronation habe. Mit den Einlagen wurde es nicht viel besser beim Leichtathletik, sodass ich keine Sprungübungen mehr gemacht habe und auch einige Zeit später nicht mehr gelaufen bin. Nur Stabilisierungsübungen durfte ich noch machen. Danach sollte ich sechs Mal zur physikalischen Therapie (Ultraschall, Hochfrequenz). Wie lange dauert es bis ich langsam wieder etwas normaler beim Training mit machen darf? Verletzung, Knochenhautentzündung 3 Antworten
Tipokasu 04.09.2011, 16:56 Milch nach dem Sport, eine gute Lösung? Ist es sinnvoll nach dem Sport Milch zu trinken, wegen des Eiweißgehalts, oder ist was anderes besser? Ernährung, Eiweiß 3 Antworten
niiko 27.07.2011, 22:37 Welche Fußballposition wäre die Beste? Hey, ich bin so um die 1,75m groß, wiege ungefähr 60kg. Bin im Antritt & von der Spritzigkeit nicht so schnell, dafür aber in der Endgeschwindigkeit sehr schnell. Habe einen sehr harten und präzisen Schuss und bin technisch sehr stark. Zweikampfverhalten ist zwar nicht das Beste, aber reicht. Pässe kommen immer an und sind auch eines meiner stärksten fußballerrischen Fähigkeiten Dass einzige Problem ist, dass ich konditionel nicht so stark bin. Ich kann auf allen Postionen gleich gut spielen. Fussball, Position 7 Antworten
kaffehaferl 07.03.2011, 17:31 ist ein Tennisschläger mit 16 oder 18 Längssaiten besser? Tennisschläger siond ja unterschiedlich bespannt, und haben unter anderem auch unterschiedlich viele Längssaiten. Sind hier 16 oder 18 Längssaiten besser? Kann man das überhaupt so sagen, oder haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile? Tennis, Tennisschläger, Bespannung 2 Antworten
Horizont 04.03.2011, 17:22 Enge oder weite Laufhose? Ich habe oft das Problem mit dem Wundlaufen bei längeren Laufeinheiten. Ist es da besser man hat die eng anliegenden Hosen an, oder weite? Was reibt denn weniger? laufen 7 Antworten
aussiegirl 13.02.2011, 22:08 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Klettern anfangen: Mit welchem Alter? Hallo, Ich habe vor ca. einem halben Jahr mit dem Klettern (Halle) angefangen und trainiere 3 Mal die Woche. Das klettern macht mir großen Spass und ich würde gerne professionel auf Wettkämpfe gehen. Ich bin allerdings schon 16 Jahre (w) alt. Bin ich schon zu alt um wirklich ernsthaft auf Wettkämpfen anzufangen? Sport, Training, klettern 5 Antworten
katharina24 11.02.2011, 09:40 Welche Übungen für die Dreh-Streckbewegung beim Kugelstoßen? Ich suche Übungen, die das Erlernen und Üben der Dreh-Streckbewegung (Koordination der Teilimpulse aus Standbein, Hüfte, Schulter, Arm, Hand) aus der Stoßauslage ermöglichen. Also nicht nur "Hinstellen und Stoßen" sondern Übungen, die Bewegungshilfen bieten (z.B. durch spezielle Aufbauten oder anderes). Ich suche keine Kräftigungsübungen, die einen Leistungszuwachs bei bestehender (guter) Technik bewirken! Vielen Dank! Übungen 1 Antwort
oktay 10.01.2011, 11:43 Kann man beim Hometrainer abnehmen Hallo leute Mein Muter ist 62 Jahre alt sie fahrt täglich 20 Km a 60 minuten( Tachanzeige 200 Kcall) auf einem Hometrainer. zwar 20 Min. 4. Gang ,20 Min. 5. Gang , 20 Min. 4. Gang.. Sie fährt schon 3 Monate damit und hat nur 2,5 Kg abgenohmen.Sie ist 150cm groß und von 74,5 Kg auf 72 kg runtergegangen, Sie ernährt sich eigentlich lich sehr Körperbewußt und trinkt ca 1,2 Liter Tee und 1,5 Liter Wasser am Tag. nimmt Sie bißchen wenig ab ? danke Sport, abnehmen, Kalorien 3 Antworten
cmuet 21.12.2010, 11:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Tiefe oder normale Kniebeugen? Wie tief sollte man bei Kniebeugen gehen? Sind tiefe Kniebeugen evtl. sogar schädlich? Krafttraining, Kniebeugen 2 Antworten
hydrogeo 19.12.2010, 11:00 Macht es ein Unterschied sich auf dem Fahrrad oder Laufband warmzumachen? Wenn ich Krafttraining machen will, macht es einen Unterschied ob ich mich dann auf dem Fahrrad oder auf dem Laufband aufwärme? Fitness, Fahrrad, Aufwärmen, Laufband 6 Antworten
TwoMecki 03.12.2010, 16:42 Wie oft sollte man die Kanten bei Skiern schleifen? Ist es sinnvoll die Kanten vor der Saison nochmal schleifen zu lassen oder nimmt man bei zu häufigem Schleifen zu viel vom Material weg? Ski 1 Antwort
Estrich 09.11.2010, 15:58 Tennis lernen mit 40? Kann man mit 40 noch gut Tennis lernen oder müssen die Bewegungsmuster in der Kindheit oder Jugend gelegt worden sein? Tennis 3 Antworten
Katzenfan111 07.10.2010, 15:10 Welcher Tennisball ist besonders langlebig? Wer kann mir eine Tennisball Marke empfehlen, die lange ihre Sprungeigenschaften behält und den Filz nicht so schnell verliert? Tennis, Tennisbälle 2 Antworten
Mietze600 05.10.2010, 16:19 Ist Hanteltraining zuhause sinnvoll? Sollte man als Anfänger erst mal im Fitness Studio die richtige Technik im Umgang mit dem Hanteltraining lernen und dann zuhause trainieren oder gibt es gute Anleitungen nach denen man gleich zuhause trainieren kann? Fitnessstudio, Krafttraining, Hanteltraining 3 Antworten
BelongstoClay 24.08.2010, 09:25 , Mit Umfrage Lieber Basketball oder Streetball? Hallo Basketball Fans. Spielt ihr lieber gemütlich ein Streetballspiel oder richtig Hallenbasektball? Oder ist beides nicht von einander zu trennen? beides 56% Streetball 33% Basketball 11% Basketball 3 Antworten
leandro 14.08.2010, 20:21 Neuer Tennisschläger: Lautes Schlaggeräusch trotz Dämpfer normal? Hallo Community, ich habe mir gestern einen HEAD Microgel Instinct Team gekauft. Er wiegt 265 Gramm, hat eine Kopffläche von 680 cm² und ein Rahmenprofil von 26/24 mm. Als Anfänger bin ich mit dem Spielgefühl zufrieden, doch eine Sache nervt mich ziehmlich: Der Schläger macht ein lautes Schlaggeräusch, obwohl ich einen Saitendämpfer benutze. Und noch dazu ist es nicht der kleine Standarddämpfer der dabei war, sondern ich legte mir extra den recht großen und über 8 Saiten reichenden Wilson Shock Trap zu. Zur Probe habe ich natürlich auch den kleinen Standarddämpfer probiert, doch mit dem ist es mindestens genauso "schlimm". Ist es normal, dass ein neuer Schläger mit also auch neuer und noch uneingespielter Besaitung ein vergleichsweise lautes Schlaggeräusch entwickelt? Er klingt mit Dämpfer so wie andere Schläger ohne Dämpfer, erzeugt also einen lauten und nachklingenden Ton. Ich freue mich über hilfreiche Antworten! Tennis, Saiten 2 Antworten
TennisIstGeil 10.08.2010, 21:24 Wie kann ich meine Reflexe verbessern ? gibt es da irgendwelche spezielle Übungen ? Ich hab jetz zwar keine schlechten Reflexe aber sie sind eben nich sehr flott ;) Tennis, Übungen 2 Antworten
visita 09.07.2010, 10:27 Welche Muskulatur muss ich speziell trainieren um meine Schusskraft zu verbessern? Hallo, irgendwie fehlt mir die Power beim Fußballschuss. Wie kann ich diese Trainieren? Welche Muskulatur muss ich hierfür speziell in meinen Fokus legen und welche Art von Krafttraining eignet sich hierfür am meisten? Training, Krafttraining, Fussball, Schußtechnik 2 Antworten