Rückentraining und spüre nur die rechte Seite?

ich habe ein kleines Problem und zwar, spüre ich beim Rückentraining mehr die rechte Rückenseite als die linke, also ich spüre den rechten Lat viel mehr als den linken, ich weiß echt nicht woran das liegt bzw. was der Fehler ist. Ich mache z.B. Übungen wie Klimmzüge an der Maschine, Latzug, Einarmiges Kurzhantelrudern und rudern am Kabelturm, aber irgendwie spüre ich bei all diesen Übungen zu 90% nur den rechten Lat, obwohl ich die Übungen alle richtig mache in meinen Augen. Eine weiteres Problem ist, dass ich am Ende meines Rückentrainings auch nie einen richtigen pump auf dem Rücken habe, ich spüre den Rücken zwar während dieser Übungen und während den Satzpausen, habe aber wenn ich ausm Gym raus gehe kaum bzw. keinen pump mehr aufm Rücken, z.B. wenn ich Brust trainiere merke ich das auch eine halbe Stunde später, dass ich Brust trainiert habe, aber irgendwie ist das beim Rücken gar nicht so. Jemand nen Tipp oder ne Idee woran es liegt? Ich denke ich mache die Übungen richtig, aber denkt ihr, dass ich die Übungen alle falsch mache, wenn ich den linken Lat nicht spüre ? btw. ich trainiere schon seit ca. 8 Monaten (nicht lange, ich weiß) und denke, dass ich aus dieser Anfängerphase raus bin, wo man noch kein Muskelgefühl hat. Mache gerade anstatt Kreuzheben, Latzug, da ich erstmal die Technik vom Kreuzheben lerne, aber irgendwie ist mir aufgefallen, dass der rechte Lat viel größer ist, als der linke. Auch wenn Klimmzüge oder einarmiges Kurzhantelrudern mache, merke ich es viel mehr auf der rechten, als auf der linken Seite. Kann es sein, dass es am Bizeps hängt, da er ja auch irgendwie als Sekundärmuskel beim Rückentraining mitarbeitet? Bin beim Bizeps mit rechts stärker als mit links, aber verwende immer den Suicide-grip, von daher wird der Bizeps auch nicht so arg bei den Rückenübungen mitbenutzt.

Was denkt ihr woran es liegt? Hört sich jetzt doof an, aber auch beim Brusttraining merke ich manchmal, wie die linke Brust mehr als die rechte arbeit, ist sowas normal?

Muskeln, Rückentraining
Was ist der Schlüssel zum Erfolg beim Muskelaufbau ?

Hallo zusammen, ich mache das hier jetzt sehr ausführlich. Ich bin momentan 16 Jahre alt, 65 kg und 180 groß, das bedeutet ich bin eigentlich dünn gebaut, trainiere aber regelmäßig calisthenics. Zu dem regelmäßig gibt es aber ein paar Macken, ich trainiere noch 2 mal pro Woche Fußball + Wochenende ein Fußballspiel. Noch kurz zu calisthenics, das ist ein kraftsport das man nur mit seinem eigenen Körpergewicht trainiert, sprich Klimmzüge, Kniebeuge, Liegestützen, dips, Handstand halten üben, Handstand an der Wand Push ups. Diese Dinge mache ich immer mal wieder. Und gehe dann bis an die Grenzen. Das tuhe ich jeden 2 ten Tag. Das heißt um es deutlicher zu machen, ich gehe beispielsweise um 14:00 in den Park in meiner Umgebung, wärme mich auf und fange dann an Klimmzüge zu machen, bis ich nicht mehr hochkomme, das mache ich mit jeder der oben aufgezählten Übungen, und mache das ca 2 mal, also 2 Sätze. So jetzt zum eigentlichen, kann ich so etwas erreichen ? Da ich auch noch Fußballspiele oder wird das nix ? Ich will so werden wie der unten gezeigte Typ. Das ist mein absolutes Vorbild! Ich will einfach wissen ob das alles was bringt, weil ich manchmal das Gefühl habe, dass ich Muskeln abgebaut habe einfach solche Zweifel versteht ihr ? Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein! Wäre sehr sehr lieb! Ich möchte einfach mal Klarheit erfahren, und wissen ob ich irgendwann so werde wie der unten gezeigt? Er hat das auch mit calisthenics gemacht, Gruß Rocky!

Bild zum Beitrag
Muskelaufbau, Training, Muskeln, Fussball, Körper, Körperspannung, Muskeltraining, Körpergewicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln