dauert die regeneration nach einem sprint-und sprungtraining genau so lang wie nach ausdauertraining
frage s. oben^^ ich hab jedenfalls gehört (sonst werde ich hier gleich wieder vernichtet wie so häufig xD) dass man nach einer ausdauereinheit mind. 24 stunden regeneration benötigt um auf sein ausgangsniveau zu kommen, und nach 48 stunden hat man schließlich ein höheres erreicht weshalb es auch ratsam ist alle 2-3 tage laufen zu gehen. aber eine sprint-und sprungbelastung ist ja ganz anders. gehen wir mal von plyometrischentraining aus und kurzsprins bis zu 50m, also keine sprintausdauer. es wird ja eher das zentrale nervensystem gefordet als der herzkreislaufsystem. würde man trotzdem besser werden wenn man beispielsweise 6 mal die woche sprint und sprung trainiert und schließlich 1-2 tage ruhepause? einige sprinter und springer trainieren auch nach bestimmten zyklen (z.b. dreispringer teddy tamgh trainiert von ivan pedroso), d.h. 3 wochen intensives training und 1 woche aktive regeneration. hat dieses system auch was mit der fragestellung zu tun? schonmal danke^^