Training – die neusten Beiträge

Trainingsplan (Badminton)

Hi, ich 20 Jahre alt, hab letzte Runde in der Landesliga gespielt und befinde mich aktuell in der Saisonvorbereitung. In der ich meine Ausdauer noch weiter verbessern möchten. Da es doch noch relativ lange hin ist bis die Saison wirklich beginnt, denke ich dass es fürs erste hilfreich wäre meine Grundlagenausdauer zu verbessern und dann erst auf Schnellkraftausdauer zu gehn. Mein Problem liegt momentan darin, dass ich nicht weiß wie ich die Intensität und Pausen wählen sollte, so dass ich nicht ins Übertraining komme. Aktuell trainiere ich wie folgend:

Montag: 1h Krafttraining (morgens) + 2h Badminton spielen (abends)

Dienstag: 2h Badminton spielen (abends)

Mittwoch: 1h Krafttraining (+ 2h Radfahren wenn das Wetter passt)

Donnertag: 1h intensives Badmintontraining + 1h spielen (beides abends)

Freitag: 1h Krafttraining (morgens) + 3h Badmintontraining (abends)

Wochenende: 2h Radfahren wenn das Wetter passt

Beim Krafttraining hab ich einen 3er Split (Brust+Arme, Rücken+Bauch, Beine). Mit der Intensität im Krafttraining komm ich bisher sehr gut klar. Wobei ich auch hier für Verbesserungsvorschläge offen bin :) .

Wie ich schon oben angesprochen hatte, will ich mehr für meine Ausdauer tun. Ich habe schon einiges dazu gelesen, was mich aber nicht wirklich weiter gebracht hat. Außer dass ich jetzt weiß, dass tägliches Training besser ist. Dazu würde ich gerne wissen, wie ich die Intensität am besten wähle (Herzfrequenz, ...) .

Und falls jemand auch noch so Verbesserungsideen für meinen Trainingsplan hat, bitte her damit :)

Training, Ausdauer, Badminton, Ausdauertraining, Trainingsplan, Trainingsplanung

Tipps und Tricks für Maximalkraft. (Bankdrücken)

Hallo Community.

Habt ihr ein paar Tipps oder Vorschläge, wie ich mein Training speziell für die Maximalkraft im Bankdrücken verändern kann? Ich habe schon auf Youtube und in einigen Foren gesucht, weil es ja ratsam ist aus mehreren Quellen sein Wissen zu erlangen.

Ursprünglich habe ich mit dem 5x5 System gearbeitet, dann hatte ich etwa einen Monat Pause, wegen einer schweren Halsverletzung und habe dann praktisch systemlos wieder angefangen.

Mitlerweile sieht es so aus, dass ich mich mit 3-5 Sätzen warm mache, bei denen ich das Gewicht jedes Mal steigere und dann probiere einen meiner "schweren" Rekorde zu brechen. Das kann mein höchstes triple, double oder auch mein 1wdh Maximal-gewicht sein. Danach mache ich meistens noch 3 Sätze mit einem Gewicht, mit dem ich 5-8wdh schaffe und am Schluss probiere ich 1 oder 2 "leichte" Rekorde zu brechen. Wenn ich dann noch nicht genug habe, kommen noch 2 explosive Sätze mit wenig Gewicht oder Engbankdrücken. Das ganze mache ich jeden zweiten Tag.

Alles in allem hat mein Training eine relativ hohe Intensität, mit über 10 Sätzen auch ein sehr großes Volumen und die Trainingsfrequenz ist mit jedem zweiten Tag auch relativ hoch. Muskelkater bekomme ich nicht. Ledigliche ein leichtes Ziehen im Muskel, wenn ich den am nächsten Tag stärker belaste.

Im Grunde ist es in meinen Augen ein komplett systemloses Training, bei dem ich probiere alles mit einzubringen. Sprich Maximalkraft, Kraftausdauer, Schnellkraft.

Trotz dieses "Systems" habe ich mich auf eine Maximalleistung von 135Kg (Raw) hoch gearbeitet, bei einem Körpergewicht von 90Kg. Eigenlob stinkt zwar, jedoch bin ich darauf schon ein wenig stolz :-)

Ich habe vor, dieses Jahr in der A-Jugend bis 93Kg im Kraftdreikampf, speziell dem Bankdrücken, zu starten. Ich würde gerne mein Training für die Maximalleistung verändern.

Hättet ihr hierfür Tipps?

Ich bin derzeit 17 Jahre und 7 Monate alt und trainier ca seitdem ich 16 geworden bin intensiv.

Muskelaufbau, Bodybuilding, Sport, Training, Muskeln, Krafttraining, Gesundheit, gewichtheben, Kraftsport

Ist es zu spät für meinen Traum?

Hallo, ich habe den Traum professioneller Basketballspieler zu werden. Ich bin 16 Jahre alt und spiele jetzt schon seit etwa 2 1/2 Jahren. Ich hatte 1 Jahr mit Knieproblemen zu kämpfen und konnte lange Zeit nicht mehr trainieren. Ich habe vor kurzem wieder begonnen. Viele denken sich jetzt, mit 16 Jahren und 2 1/2 Jähriger Erfahrung wird man nie mals Profisportler. Ich glaube aber fest daran dass wenn ich jeden Tag mehrere Stunden trainiere, ich in kurzer Zeit sehr gut sein werde. Ich bin 191cm gross und bin eigentlich recht gut aber noch lange nicht zufrieden. Bis jetzt konnte ich nur 1 mal / Woche trainieren (wegen Knie) und habe eigentlich noch nie richtig hart und regelmässig für mich trainiert. Was ich allerdings ändern will wenn es mit 16 Jahren noch nicht zu spät ist. Ich habe schon alles vorbereitet: Neuer Ernährungsplan, wöchentlicher Trainingsplan, Ausdauer- und Krafttraining. Wenn das durchziehe, dann wird mein Leben so gut wie nur noch aus Schule und Training bestehen. Das stört mich aber nicht, Ich habe mir ein grosses Ziel gesetzt und dafür muss ich Opfer bringen. Diese Opfer will ich aber nicht bringen wenn es schon lange zu spät ist.

Ist es das? Viele denken jetzt das ich es niemals schaffe da ich noch nie richtig hart trainiert habe und jetzt will ich ganz plötzlich anfangen jeden Tag hart zu trainieren. Oder dass ich mental damit nicht klar kommen würde. Stellt es euch nur vor, das ich damit klar komme und es jeden Tag durchziehe. Wäre es dann immer noch zu spät für eine Karriere als Basketballer? Ich rede hier nicht von der NBA... daran denke ich überhaupt nicht und dieses Ziel könnte ich mir vielleicht nur setzten wenn ich erst mal Pro bin.

Ich bin mir total im Klaren dass das mental und körperlich die härteste Zeit meines Lebens sein wird wenn ich es durchziehen würde. Das will ich aber nur tun wenn es in meiner Situation noch nicht ausgeschlossen ist etwas zu erreichen. Ich brauche nur einen Funken Hoffnung. Auch wenn die Chancen 1/100 stehen werde ich es versuchen.

Ist es mit 16 Jahren zu spät für meinen Traum?

Danke & Lg DaniAllen20

Training, Basketball, profi, Sportler, Basketballtraining, Profisport

Snowbiken/Skibobfahren - schlecht fürs Knie (nach VKB-Riss)

Hallöchen alle zusammen :)

Ich habe mir Mitte Februar bei einem Skisturz das vordere Kreuzband gerissen (und das Innenband angerissen sowie des Innenmeniskus "gequetscht" (lt. MRT-Befund "Signalsteigerung" - kein Riss)) - wobei ich dazusagen muss, dass ich davon wirklich wenig bemerke, außer die schmerzhafte Bewegungseinschränkung, aber beim Laufen (auch langsames Joggen oder Treppenrauf/runtersteigen) keinerlei Instabilität... Ich werde jetzt Mitte Mai operiert und "freue" mich quasi schon drauf, den ganzen Sommer aufm Fahrrad, im Schwimmbad, im Fitnessstudio und aufm Therapiekreisel (Wackelbrett) zu verbringen ;)

Natürlich möchte ich schnellstmöglich wieder auf die Piste - Mitte Dezember würden die Lifte wieder aufmachen, dann wärens 7 Monate nach der OP. Wäre natürlich klasse, wenn es da schon klappen würde - und natürlich werde ich vorher meinen Arzt fragen, das ist selbstverständlich.

Allerdings habe ich mir überlegt, mit dem Snowbiken anzufangen, da das ja knieschonender sein soll. Und dann erst im Januar/Februar oder so wieder auf den Skiern zu stehen.

Allerdings finde ich keine wirklichen Informationen übers Snowbiken nach so ner Knieverletzung - Arthrose oder so ist ja doch nochmal was anderes als Kreuzband.. Wenn möglich, würde ich ohnehin versuchen, möglichst mit Körpergewichtsverlagerung und weniger über die Fußskier zu lenken / bremsen, um die Knie bestmöglich zu schonen und harten Schläge / schlechte Belastungen zu vermeiden. So oder so werde ich natürlich, wenn ich Schmerzen habe, aufhören, das ist klar, und wie gesagt den Arzt vorher natürlich fragen - nur bezweifle ich, dass der sich gutmitm Snowbiken und so auskennt.. ;)

Deshalb: Gibt es hier Snowbikefahrer? Sogar welche mit Knieverletzung? Ist Snowbiken (bei so einer Verletzung) besser fürs Knie als Skifahren (Carven, keine Buckelpiste/Tiefschnee)? Lässt sich da mit guter Muskulatur was machen - evt. mehr als beim Skifahren?

LG kecks

skifahren, Ski, Training, Wintersport, Verletzung, Knie, Kreuzband, Kreuzbandriss, Winter

3 grosse Probleme beim Wurf !! (Basketball)

Hallo, Wie oben schon steht habe ich so einige Probleme beim Wurf und das frustriert mich sehr! Ich geh dann mal alle Wurfprobleme durch:

  1. Die Rotation: Wenn ich werfe rotiert der Ball nicht oder nur sehr langsam. Bei diesem Problem heisst es ja immer dass man den Ball nicht abrollen lässt sondern ihn nur 'wegschubst'. Das fühlt sich bei mir aber nicht so an, ich habe schon das Gefühl das ich mein Handgelenk richtig abklappe und ich halte den Ball nur auf den Fingern. Dann müsste er doch rotieren?! Wenn ich 2m vor dem Korb stehe rotiert er schon aber z.B Freiwurf nicht mehr. Was komisch ist: Wenn ich den Ball nur mit der Wurfhand halte und von Weitem werfe, rotiert er perfekt! Wenn ich dann die zweite Hand als Stütze dazu nehme rotiert er wieder nicht.

  2. Handgelenk der Wurfhand: Beim 'Follow Trough' sollte der Mittelfinger ja zum Korb zeigen und er sollte den Ball beim Wurf als letzter berührt haben oder? Auch das ist bei mir nicht der Fall. Bei mir ist öfters der Daumen der letzte der den Ball berührt und mein Handgelenk ist beim Follow Trough total nach Aussen gedreht. Also so das mein Daumen zum Korb zeigt. Könnte das dafür verantwortlich sein dass immer wenn ich verschiesse der Ball zu weit rechts fliegt? Irgendwie kann ich das nicht korrigieren.

  3. Distanzwürfe(!!): Totale Katastrophe... einfach alles wenn ich von Weitem werfe. Technik stimmt überhaupt nicht mehr, geht total daneben und es fühlt sich einfach alles total falsch und komisch an. Leute sagen mir das ein 3er im Stehen kein Problem sein müsste. ich mache sogar mit Sprungwurf einen Airball. Aber auch hier: Wenn ich den Ball wieder nur mit der Wurfhand halte und werfe ist alles wieder besser. Ich denke nicht das dieses Problem etwas mit der Kraft zu tun hat. Schliesslich geht es ja mit einer Hand...

Das sind so die 3 grössten Probleme bei mir und wie ihr seht hängen sie alle ein bisschen mit einander zusammen. Ich weiss, für euch ist es bestimmt schwierig mir zu helfen wenn ihr nicht sehen könnt wie ich werfe aber trotzdem bin ich für jede Antwort dankbar. Weiss jemand woran dass auch nur irgend eins dieser Probleme liegen könnte und vor allem : Wie/Was soll ich trainieren und diese Probleme zu beheben?? Kent jemand Übungen die ich machen könnte oder Videos oder einfach irgend etwas was mir weiter helfen würde?

Vielen Dank & Lg DaniAllen20

Technik, Training, Basketball, nba, Basketballtraining

Body Building: Alle Muskeln wachsen, ausser die Arme. Was tun?

Bin vor 5 Monaten auf einen split gewechselt:

Montag: Training I, Chest and Triceps: 1. Dips (3, 7) 2. Wide Grip Bench press (3, 7) 3. Close grip Bench press (3, 7) 4. Laying Flys (3, 7) 5. Incline Bench press (3, 7) 6. Dumbel push (3, 7) 7. Triceps Push (3, 7) 8. Triceps Pull (3, 7) +Bauch

Dienstag: Training II, (Back and Biceps): 1. Seated Rows (3, 7) 2. Hammer Curls (3, 7) 3. Bar Curls (3, 7) 4. Bar Rows (3, 7) 5. Havy Pants (3, 7) 6. Dumble curls (3, 8) 7. Back pull (3, 7) 8. Drop sets (3, -)

Mittwoch: Training III, (Legs): 1. Back Squads (3, 15) 2. Leg Curls (4, 12) 3. Leg Extension (3, 8) 3. Jumps with weight bands (3, 10) 4. Calf raises (4, 12) 5. 5 minutes incline run +Bauch

Donnerstag: Training I, Chest and Triceps: 1. Dips (3, 7) 2. Wide Grip Bench press (3, 7) 3. Close grip Bench press (3, 7) 4. Laying Flys (3, 7) 5. Incline Bench press (3, 7) 6. Dumbel push (3, 7) 7. Triceps Pull (3, 7)

Freitag; Training II, (Back and Biceps): 1. Seated Rows (3, 7) 2. Hammer Curls (3, 7) 3. Bar Curls (3, 7) 4. Bar Rows (3, 7) 5. Havy Pants (3, 7) 6. Dumble curls (3, 8) 7. Back pull (3, 7) (Latziehen, hinter dem Ruecken) 8. Drop sets, Kurzhantel curls (3, -) +Bauch

Samstag: Trainibg III, (Legs): 1. Back Squads (3, 15) 2. Leg Curls (4, 12) 3. Leg Extension (3, 8) 3. Jumps with weight bands (3, 10) 4. Calf raises (4, 12) 5. 5 minutes incline run

(Wenn Jemand Hilfe braucht, mit den englischen Begriffen, einfach in die Kommentare reinschreiben. Trainieren und befinde mich in den USA.)

Mit diesem Plan habe ich krasse Fortschritte gemacht, in allen Muskelgruppen außer den Armen:-( Woran liegt es? Wie kann meinen Plan verändern? Wenn ueberhaupt? Danke für alle Antworten! Gruss

Muskelaufbau, Bodybuilding, Sport, Training, Kraftsport, Trainieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training