Krafttraining – die neusten Beiträge

Puls bei Krafttraining

Hi, habe heute einmal mit Pulsuhr trainiert. Beim Krafttraining habe ich bemerkt, am Anfang starte ich nachm Aufwärmen mit nem puls von 70-80, dann wenn ich meinen ersten Satz starte (Meistens Butterfly oder Lat-zug) steigt er bei der 10-13. Wiederholung auf 120-130 an, dann sind meine Muskeln erstma platt und ich geh zur nächsten übung. Jetzt ist es mir heute aufgefallen, dass am Anfang vom dritten Satz der Puls sehr schnell ansteigt, und auch relativ hoch wird, das heißt, bei der 8. Wiederholung aufwärts geht er in den 160er/170er Bereich, und dann quäle ich mich halt noch richtig durch um wirklich noch ein paar mehr zu schaffen. Nachdem ich im 3. Satz so viel ich mich getraut habe gegeben habe, ist mir dann am Ende der Übungen immer ein bisschen schwindelig (der Puls stabilisiert sich nach 15 Sekunden wieder auf 100-110 ca). Jetzt, nach dem Training bin ich wieder auf 60-70 unten.

Jetzt meine Frage: Ich könnte oft noch 1-2 Wiederholungen mehr machen, allerdings habe ich fast ein bisschen Angst dann umzukippen, ich fühle mich beim 3. Satz dann wirklich ein bisschen so als könnte ich rein von den Muskeln noch, aber mein Herz will es nicht mehr recht unterstützen, kann man das so sagen? :) Ich kriege nach den übungen auch ein bisschen Atemnot, aber nicht zu übertrieben, liegt halt wahrscheinliich am Schwindel. DARF ICH DIE 1-2 MEHR OHNE RISIKO NOCH MACHEN? War vor einem Monat bei ner Untersuchung und alle Werte/Organe waren okay. (Ich bin 21 Jahre alt)

lg, bitte um Rat

Krafttraining, Puls

Gewicht zunehmen (Fussball)

Hallo Leute

Ich bin 17 Jahre alt 1.76m groß und wiege 67kg. Ich spiele in einer hohen Liga Fußball und gehe zusätzlich noch ins Fitnessstudio Nun zu meinen Fragen bzw Problemen : Bin schon fast 1 jahr im Fitnesstudio habe einen 3er spilitt Plan ( immer 3 sätze zu 15wdh) Ich möchte zwar zunehmen, klappt aber nicht so recht. Meine Rippen sind auch sichtbar und das finde ich sehr unschön.

Nun zu meiner Frage : Wie sollte mein Trainingsplan aussehen damit ich an Masse zunehme + mich im Fußball verbessere und nicht (!) langsamer bzw unbeweglicher werde?

Zwischendurch hatte ich meinen Plan auf 6-8wdhl zu 3 Sätzen umgestellt (ca 5 wochen) habe aber keine Unterschiede erkennen können . Habe mich im Internet informiert und habe gelesen das Fußballer mit weniger Gewicht und dafür mehr Wiederholungen trainieren sollten. Ich weiß auch das Ernährung eine wichtige Rolle spielt .Meine Ernährung sieht folgendermaßen aus

Morgens : 1-2 Brötchen mit Fritschkäse und Wurstscheiben, + 1 Butterweckle in der Schule und etwas kleines zwischendurch. Mittags : Pizza,Nudeln ab und zu Döner Abends : Nudeln, Reis,Kartoffeln und 2 Joghurts und 1 Banane/Apfel Über den Tag verteilt trinke ich um die 1,5l Wasser (an Trainingstagen 2-3l ) und jeden tag 2 Proteinshakes mit fettarmer milch. Esse ich zuwenig? Wieso nehme ich nicht zu ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(

Fitness, Krafttraining, Fussball, Ernährungsplan, masse, Zunehmen

Muskelaufbau: Zirkeltraining oder 3er-Split?

Servas! Ich bin 19 Jahre alt, 1,70m groß und wiege 67kg, da ich sicher nicht mehr größer werd, will ich breiter und muskolöser werden! Ich trainiere jetzt seit 9 Monaten im Fitness Studio. Ich geh immer am Montag, Mittwoch und am Freitag. Weißt, angefangen hab ich mit einem 3er Split, der folgender Maßen ausschaut:

Vor jedem Training ein 10 minütiges Ausdauer- und Aufwärmtraining. Nach jedem Training ein 20 minütiges Ausdauertraining.

.............................3er- Split................................. Alles jeweils doppelt

Montag (Brust, Bizeps) Brust: • Bankdrücken Langhantel • Butterfly-Maschine Bizeps: • Scotcurls .................................................................................

Mittwoch (Schultern, Trizeps) Schultern:    Vorderer: • Nackendrücken Multipresse • Frontheben Kurzhantel    Seitlicher: • Aufrechtes Rudern m. Scottcurl • Seitheben Kurzhantel Trizeps: • Trizepsdrücken am Kabel • French Press .................................................................................

Freitag (Rücken, Beine) Rücken: • Rudern Sitzend am Kabelzug • Latziehen weit zur Brust Beine: • Beinpresse 45* • Beinbeuge-Maschine • Wadenheben sitzend .................................................................................

JEDEN TAG- abends zu Hause (Bauch) • Bauchpressen • Twister Bauchpressen

Seit einigen Wochen hab ich mein Training auf ein Zirkeltraining umgestellt, weil mir das empfohlen worden ist, weil ich dann z.B. beim Brust- und Bizepstraining nicht eine Woche Pause habe. Dafür brauch ich ca. 1 1/2h. Das Zirkeltraining sieht momentan so aus;

Brust: • 2>Bankdrücken Langhantel • 1>Butterfly-Maschine ................................................................................. Bizeps: • 2>Scotcurls ................................................................................. Trizeps: • 3>Trizepsdrücken am Kabel • 2>Vorgebeugtes Trizepsstrecken ................................................................................. Schultern:    Vorderer: • 2>Frontheben Kurzhantel    Seitlicher: • 2>Seitheben Kurzhantel ................................................................................. Rücken: • 2>Rudern sitzend am Kabelzug • 2>Latziehen weit zur Brust ................................................................................. Bauch: • 4>Bauchpressen (3x20) • 4>Twister Bauchpressen (3x20) ................................................................................. Beine: • 3>Beinpresse 45* • 1>Beinbeuge-Maschine • 3>Wadenheben sitzend

Meine Frage ist, ist ein Zirkeltraining oder ein 3er Split sinnvoller? Ich nehm gern Verbesserungsvorschläge für die Pläne an!

Mit freindlichen Griaßen aus Wien Servas

Muskelaufbau, Krafttraining, Zirkeltraining

Krafttraining: Ist die Reihenfolge der Muskelbelastung überhaupt relevant?

Ich mache seit kurzem Krafttraining im Fitnesstudio. Ist es überhaupt relevant, in welcher Reihenfolge ich nach dem Aufwärmen meine Muskeln trainiere? Bisher kenne ich dazu zwei Meinungen:

  1. Zuerst die großen Muskeln trainieren.
    Begründung: Wenn erst die kleinen Muskeln trainiert werden, sind diese nicht mehr leistungsfähig genug, wenn die großen Muskeln an der Reihe sind, weil die kleinen Muskeln die großen unterstützen würden. Ich kann das nicht so recht nachvollziehen, denn wenn die großen Muskeln trainiert werden, müssen die kleinen ja nicht viel leisten... Liege ich da falsch?
  2. Immer von oben nach unten die Muskeln trainieren.
    Dazu ist mir keine Begründung bekannt. Diese Meinung habe ich aus einem Fitnessbuch und auch im Internet schon mal gelesen. Evtl. damit man keine Muskelgruppe vergißt?
  3. Mein Fitnesstrainer hat mir einen Plan erstellt, nach dem ich nach dem Crosstrainer zunächst Bauch, dann Rücken, Hüftbeuger, Schultern, Arme trainieren soll. Leider habe ich vergessen, ihn danach zu fragen. By the way, irgendwie fehlen auch die Beine - oder sollte das mit dem Crosstrainer schon abgedeckt sein?

Ist die Reihenfolge überhaupt wichtig? Falls das passende Gerät nicht frei ist, kann dann genausogut auch eine andere Übung vorgezogen werden? Ich würde mich über Antworten mit Begründung besonders freuen.

Gruß Kyra

Fitnessstudio, Krafttraining, Muskeltraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining